Russische EW-Systeme störten das Flugzeug von Ursula von der Leyen während eines kurzen Europa-Flugs

Chas Pravdy - 01 Вересня 2025 14:00

Ein jüngster Vorfall verdeutlicht erneut die technologische Aggression, mit der Russland gegen westliche Institutionen und hohe Amtsträger vorgeht.

Das Flugzeug, das die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, transportierte, war gezwungen, eine Notlandung am Flughafen Plovdiv in Bulgarien durchzuführen, nachdem russische Systeme der elektromagnetischen Kriegsführung (EW) effektiv das GPS-Navigationssystem lahmgelegt hatten.

Über mehrere Stunden beobachteten die Piloten, wie ihr Flugzeug in der Luft kreiste und elektronische Signale durch einen großflächigen GPS-Ausfall verloren ging.

Laut der Financial Times war die Ursache ein russischer elektronischer Angriff, der seit 2022 intensiviert wurde und seitdem zahlreiche Navigationssysteme in verschiedenen Ländern sabotiert.

Der Einsatz hochentwickelter EW-Waffen führte dazu, dass die elektronischen Navigationsgeräte des Flugzeugs außer Betrieb gesetzt wurden, was die Crew zwang, auf manuelle Steuerung umzusteigen und hunderte Kilometer von der geplanten Zieladresse entfernt zu landen.

Während des Bulgarien-Besuchs traf Ursula von der Leyen den Premierminister Rosen Zheljazkov und besuchte eine Munitionsfabrik.

Glücklicherweise landete das Flugzeug ohne weitere Zwischenfälle.

Experten warnen jedoch, dass solche Vorfälle keine Einzelfälle sind, da die Zahl der GPS-Störungen jährlich zunimmt.

Zudem berichtete die bulgarische Flugsicherung von Fällen der Signalfälschung, was die Navigation zusätzlich erschwert.

Dieses Ereignis ist ein weiteres Beweisstück dafür, dass Russland fortschrittliche EW-Technologien nutzt, um strategische Ziele im Westen zu destabilisieren und seine technologische Macht zu demonstrieren.

Nach dem Vorfall beendete Ursula von der Leyen ihren Besuch und verließ das Land im selben Flugzeug, diesmal ohne weitere Zwischenfälle.

Die Geschichte fand große Beachtung, denn sie bestätigt, dass Putins Politik in den letzten 25 Jahren unverändert blieb: In diesem Zeitraum begann er mindestens vier Kriege, ignoriert internationale Normen und Menschenleben.

Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen, ob Russland weiter eskalieren wird und wie sich dies auf die globale Sicherheit auswirken könnte.

Im Mai warnten Berichte aus Estland, dass Russland GPS-Signale für mehrere Länder blockiert, darunter Lettland, Litauen, Finnland, Norwegen, Schweden, Polen und die britische Luftwaffe.

Es wird vermutet, dass Russland versucht, Kaliningrad vor möglichen ukrainischen Drohnen zu schützen oder Chaos in der zivilen Luftfahrt zu erzeugen, doch solche Taktiken könnten schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Flugzeugabstürze.

EU-Politiker erklärten, dass diese Aktionen neue Herausforderungen für die internationale Sicherheit darstellen und eine dringende Reaktion erfordern, wobei die Überwachung und Bekämpfung dieser hochentwickelten elektronischen Störungen im Mittelpunkt stehen, die die Stabilität des modernen Luftverkehrs und die globale Sicherheit bedrohen.

Informationsquelle