OPEC+ Staaten beschließen signifikanten Anstieg der Ölproduktion zur Stabilisierung der globalen Märkte

Chas Pravdy - 05 Липня 2025 16:19

Die Mitgliedsländer der OPEC+ haben einen entscheidenden Schritt unternommen, der die weltweiten Energiemärkte erheblich beeinflussen könnte. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage und den Bedarf an stabilen Preisen trafen sich am 5. Juli 2025 acht führende Nationen der Organisation — Saudi-Arabien, Russland, Irak, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Kasachstan, Algerien und Oman — in einer virtuellen Sitzung, um zukünftige Produktionsstrategien zu erörtern. Im Einklang mit zuvor getroffenen Vereinbarungen und positiven globalen Wirtschaftsprognosen verständigten sich die Teilnehmer auf eine erhebliche Erhöhung der Ölproduktion, die bereits ab August 2025 zusätzlich etwa 548.000 Barrel pro Tag ausmachen wird. Diese Entscheidung ist Teil einer langfristigen Strategie, die einen schrittweisen und flexiblen Produktionsanstieg ab April 2025 vorsieht, mit Möglichkeiten zur Anpassung an die Marktlage. Ziel dieser Politik ist es, die Preise zu stabilisieren und extreme Schwankungen zu vermeiden, indem die Angebotsmengen entsprechend der Nachfrage gesteuert werden. Zudem bekräftigten die Länder ihr Bekenntnis, die Vollständigkeit der Kooperationsdeklaration einzuhalten, einschließlich freiwilliger Produktionsanpassungen, die bei der 53. Sitzung des JMMC am 3. April 2024 vereinbart wurden. Sie beabsichtigen auch, alle Überproduktionen seit Januar 2024 vollständig auszugleichen. Monatliche Treffen sollen den Marktüberwachungsprozess unterstützen, um die Einhaltung und etwaige Kompensationsmaßnahmen zu kontrollieren. Das nächste Treffen ist für den 3. August 2025 geplant und soll die Produktionsniveaus für September festlegen, um flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können und die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Informationsquelle