Erhöhte Zahl ziviler Todesfälle in Kiew durch russisches Beschuss am 4. Juli: Neue Details und tragische Folgen
Am 4. Juli wurde die ukrainische Hauptstadt Kiew erneut Ziel massiver Bombardierungen, die zu einer tragischen Steigerung der zivilen Opfer führten. Nach den neuesten Berichten des Stadtbürgermeisters Vitaliy Klychko stieg die Zahl der Todesopfer durch russische Angriffe in Kiew an diesem Tag auf zwei an. Einzelheiten der Tragödie zeigen, dass ein 25-jähriger Mann, der bei dem Angriff schwere Verletzungen erlitten und sich in kritischem Zustand befand, am 5. Juli in einem Krankenhaus in Kiew verstarb. Bereits am Freitag wurden die Leichen der Opfer in beschädigten Gebäuden im Stadtteil Sviatošynskyi gefunden, wo die Rettungskräfte weiterhin fieberhaft daran arbeiten, die Trümmer nach der groß angelegten Attacke zu beseitigen. Diese Nachricht ist eine dunkle Mahnung an die ständige Gefahr und Zerstörung, die dieser Krieg seit mehreren Monaten verursacht. Behörden und Rettungsdienste rufen erneut die Bevölkerung auf, vorsichtig zu sein und Sicherheitsregeln während Luftangriffen und Beschuss einzuhalten.