Zelensky besucht Dänemark: Offizielle Teilnahme an Aktivitäten zum Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft
Am 3. Juli hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Dänemark besucht, das kürzlich die rotierende Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union übernommen hat. Dieser diplomatische Schritt soll die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU während der dänischen Führung stärken und vertiefen. Zelensky nahm an mehreren Veranstaltungen teil, die den offiziellen Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft markierten, die am 1. Juli unter dem Motto „Eine starke Europa in einer sich wandelnden Welt“ gestartet wurde. Die Teilnahme wurde vom dänischen Außenministerium bestätigt. Während der Zeremonien hatte er Gelegenheit, sich mit führenden Politikern Europas und Dänemarks auszutauschen. Anwesend waren auch Mitglieder des Königspaares, Regierungsvertreter und bedeutende internationale Persönlichkeiten. Ziel der dänischen Präsidentschaft ist die Wahrung der europäischen Einheit, die Stärkung der Sicherheit, die Förderung des Wirtschaftswachstums und die Umsetzung ökologischer Initiativen. Die ukrainische Regierung erhofft sich, dass diese Zeit zu bahnbrechenden Entscheidungen bezüglich der EU-Mitgliedschaft der Ukraine führen wird, um den Prozess der europäischen Integration zu beschleunigen. Es wird erwartet, dass in den Diskussionen Themen wie die Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen den Angriff, die Durchführung von Reformen, die Bekämpfung von Schattenflotten im Zusammenhang mit Russland und regionale Sicherheitsherausforderungen behandelt werden. Die dänische Präsidentschaft zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit Europas in einer zunehmend unsicheren Weltlage zu stärken.