Lettland stellt Ukraine 42 Patria-Panzertransporter für eine stärkere Verteidigung bereit
Die lettische Regierung hat kürzlich die Übermittlung von 42 Patria 6x6-Panzertransportern sowie weiterer militärischer Ausrüstung an die ukrainischen Streitkräfte genehmigt. Diese Entscheidung soll die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine im Angesicht der russischen Aggression erheblich verbessern. Am 1. Juli gab das lettische Kabinett grünes Licht für diese Unterstützung, deren Bestellung bereits Anfang 2023 aufgegeben wurde. Die ersten Fahrzeuge sollen in Kürze versandt werden, so der Verteidigungsminister Andris Sprūds. Er betonte die anhaltende Unterstützung Lettlands für die Ukraine, sowohl in diesem Jahr als auch im kommenden, mit militärischer Hilfe in Höhe von 0,25 % des Bruttoinlandsprodukts. Die Lieferung der 42 BTRs wird die Verteidigungsfähigkeit Lettlands nicht beeinträchtigen, da das Land weiterhin seine eigenen Sicherheitsinteressen schützen muss. Die Patria-Panzer sind Ergebnis eines internationalen Kooperationsprogramms, an dem Finnland, Lettland, Schweden und Deutschland beteiligt sind. Die Produktion erfolgt hauptsächlich in Finnland und Lettland, wobei modernste Sicherheitsstandards eingehalten werden. Bereits im April hat Lettland zudem die Auslieferung von 1.500 Drohnen an die Ukraine angekündigt. Diese Maßnahmen zeigen die Entschlossenheit der baltischen Staaten, die ukrainischen Streitkräfte weiterhin zu unterstützen und zur Stabilität in der Region beizutragen.