Russische Drohnen greifen Charkiw an: beschädigte Gebäude und Großbrände
In der Nacht zum Montag, dem 30. Juni, wurde die Region Charkiw erneut von russischen unbemannten Luftfahrzeugen ins Visier genommen. Diese Angriffe führten zu erheblichen Schäden an mehreren Ortschaften und verursachten großflächige Brände. Laut Oleksiy Synyehubov, Leiter der Militärverwaltung von Charkiw, waren bei den Attacken drei Gemeinden betroffen, was die Zivilbevölkerung und die lokale Infrastruktur vor große Herausforderungen stellte. In Piskychnye traf eine Drohne eine Kfz-Werkstatt, beschädigte das Gebäude und löste einen Brand aus. Im Dorf Kurortne im Bezirk Chuhuiv wurde eine zivile Struktur beschädigt, mit der Folge eines Feuers. In Dergachi wurden Überreste einer Drohne an einem Wohngebäude gefunden, das ebenfalls in Flammen aufging. Synyehubov betonte, dass bisher keine Berichte über zivile Opfer vorliegen. Dieser erneute Angriff zeigt die anhaltende Aggression Russlands, während die örtlichen Bewohner sich bereits auf mögliche neue Bedrohungen und Folgen vorbereiten.