Litauischer Botschafter fordert stärkere internationale Reaktion auf massiven Luftangriff Russlands

Chas Pravdy - 29 Червня 2025 13:18

Angesichts der jüngsten Ereignisse, die den ukrainischen Himmel erschütterten und internationale diplomatische Kreise in Aufruhr versetzten, hat die litauische Botschafterin in der Ukraine, Inga Staneit-Tolochkiene, eine eindringliche Erklärung veröffentlicht, in der sie zu einer verstärkten weltweiten Druckausübung auf Russland aufruft. Sie betonte, dass nach dem groß angelegten Luftangriff Russlands, der weltweit Aufmerksamkeit erregte, jetzt der Zeitpunkt gekommen sei, unverzüglich zu handeln. Laut ihrer Aussage steigert das Kreml-Regime seine Aggression nur noch, führt eine Rekordzahl von Raketen- und Drohnenangriffen gegen ukrainisches Gebiet durch, insbesondere in den letzten Wochen. Sie hob hervor, dass die internationale Gemeinschaft jetzt ihre volle Konzentriertheit und Entschlossenheit zeigen muss, um den Aggressor zu stoppen und die Ukraine in ihrem Kampf um Unabhängigkeit zu unterstützen. Quelle: „European Pravda“ Diplomaten berichteten, dass bei den jüngsten Angriffen die ukrainischen Streitkräfte eine Rekordzahl an Drohnen und Raketen registrierten: Über 470 UAVs, 46 Kreuz- und 14 ballistische Raketen wurden in einer Nacht abgefeuert. Die meisten Angriffe trafen die westlichen Regionen der Ukraine. Der deutsche Diplomat Martin Eger, obwohl er sich zurückhielt, direkte Äußerungen zu machen, teilte Details über das Ausmaß der nächtlichen Luftangriffe und wies darauf hin, dass insgesamt etwa 477 Drohnen und Raketen verschiedener Typen in der gesamten Ukraine gestartet wurden, viele davon speziell auf den Westen gerichtet waren. Polen hat während der nächtlichen russischen Angriffe traditionell die Luftpatrouillen verstärkt, was offizielle Berichte bestätigt, die eine Rekordzahl von Drohnen- und Raketeneinsätzen während der Nacht vom 29. Juni dokumentieren. Die Lage bleibt angespannt, und die Aufrufe an die internationale Gemeinschaft, zu handeln und die Ukraine im Widerstand gegen die russische Aggression zu unterstützen, werden immer lauter.

Informationsquelle