Nutzungsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 15. April 2025

Willkommen auf der Plattform Chas Pravdy („wir“, „unser Dienst“, „Plattform“). Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) regeln Ihren Zugang zur Website und deren Nutzung.

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch. Durch den Zugriff auf unseren Dienst oder dessen Nutzung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte die Website nicht.

1. Zweck des Dienstes

Chas Pravdy ist eine Plattform zum Speichern, Veröffentlichen und Teilen von Gedanken, Zitaten, Geschichten und Erinnerungen in einem kurzen Format. Wir schaffen einen sicheren Raum für den Selbstausdruck von Autor:innen und Leser:innen.

2. Pflichten der Nutzer:innen

Sie verpflichten sich:

  • den Dienst nur zu rechtmäßigen Zwecken zu nutzen;
  • die Rechte anderer Nutzer:innen oder Dritter nicht zu verletzen;
  • keine Inhalte zu veröffentlichen, die Hassrede, Gewalt oder Desinformation enthalten;
  • keine automatisierten Mittel zur Datenerhebung oder zur Beeinträchtigung des Betriebs der Website zu verwenden.

3. Geistiges Eigentum

Alle Materialien auf der Plattform – einschließlich Design, Logo, Texte und Quellcode – sind Eigentum von [Chas Pravdy] oder werden rechtmäßig verwendet. Die Urheberrechte an nutzergenerierten Inhalten verbleiben bei deren Urheber:innen

4. Datenschutz

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir überprüfen die Richtigkeit der über Nutzer erhaltenen Informationen nicht und kontrollieren nicht deren Rechtspersönlichkeit.

Informationen, die im Rahmen der Interaktion mit dem Nutzer der Produkte (nachfolgend „Nutzer“ genannt) verarbeitet werden können:

  • Von Nutzern des sozialen Netzwerks FACEBOOK bereitgestellte Informationen – Bei der Nutzung des Programms können personenbezogene Daten des Nutzers verwendet werden. Der Umfang der oben genannten Informationen überschreitet nicht die von einem registrierten FACEBOOK-Nutzer bei der Interaktion mit FACEBOOK angegebenen Informationen.
  • Besuchsinformationen – Beim Zugriff auf die Dienste über einen Browser, eine Anwendung oder einen anderen Client zeichnen Server automatisch bestimmte Informationen auf. Diese Serverprotokolle können Informationen über Webanfragen, IP-Adresse, Browsertyp und -sprache, Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie ein oder mehrere Cookies enthalten, anhand derer der Browser oder das Konto des Nutzers identifiziert werden kann.
  • Nutzernachrichten – Wenn der Nutzer während der Interaktion mit dem Programm Nachrichten sendet, einschließlich an den Support, können diese gespeichert und verarbeitet werden, um Fragen zu beantworten und die Funktion des Programms weiter zu verbessern. Die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse kann verwendet werden, um den Nutzer bezüglich des Programmbetriebs zu kontaktieren.
  • Drittanbieter – diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Anwendungen und andere Dienste.

Chas Pravdy kontrolliert nicht die Websites, die das Programm, andere Produkte und Dienste nutzen. Diese Websites können eigene Cookies auf Ihrem Computer platzieren, Daten sammeln oder personenbezogene Daten von Facebook-Nutzern anfordern, die diese auf eigenes Risiko bereitstellen.

Darüber hinaus können die von Nutzern des sozialen Netzwerks Facebook bereitgestellten Informationen für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Unterstützung, Schutz und Verbesserung von Anwendungen und Diensten
  • Schutz der Rechte und des Eigentums sowohl der Website als auch der Nutzer

Hiermit wird bestätigt, dass die Verwendung der vom Nutzer angegebenen Informationen für die in der Datenschutzerklärung vorgesehenen Zwecke zulässig ist.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können diese Einstellungen jedoch zurücksetzen und Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen und Dienste der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Chas Pravdy kann Google Project Shield, einen DDOS-Schutzdienst, nutzen. Dies bedeutet, dass Google Inc. die im Rahmen von Project Shield erhobenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google Inc. verarbeitet.

5. Änderungen der Bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Alle Änderungen treten unmittelbar nach der Veröffentlichung in Kraft. Durch die weitere Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden

6. Kontakt

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an: info [at] chaspravdy.com