• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Deutschland vor politischem Sturm wegen Spionageverdacht im Zusammenhang mit Alternative für Deutschland

Chas Pravdy - 06 November 2025 01:39

Die Spannungen in Deutschland nehmen zu, da die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Verdacht steht, geheime Aktivitäten zugunster Russlands durchzuführen.

Quellen im Bundestag berichten, dass das Verteidigungsausschuss öffentlich erklärt hat, dass Mitglieder der AfD systematisch Anfragen stellen, um vertrauliche Informationen über die militärischen Fähigkeiten und die Sicherheitssysteme des Landes zu erhalten.

Diese Handlungen werfen ernsthafte Fragen des Spionageverdachts auf, zumal die Partei in den letzten Jahren besonderes Interesse an der militärischen Stärke und den Schwachstellen der deutschen Streitkräfte gezeigt hat.

Offizielle Berichte legen nahe, dass AfD-Vertreter, insbesondere durch parlamentarische Anfragen, Daten sammeln wollen, die für ausländische Geheimdienste, insbesondere Russland, von Wert sein könnten.

Fokusbereiche sind Cybersecurity-Lücken, Drohnenschutz sowie die Verteidigung kritischer Infrastruktur, wobei bereits 27 Fragen von AfD-Abgeordneten gestellt wurden, um Sicherheitslücken im Zuständigkeitsbereich des Innenministeriums aufzudecken.

Militärs und Verteidigungsleiter bestätigen, dass diese Bemühungen koordiniert und systematisch sind und Sicherheitsbedenken hervorrufen.

Der Fraktionsführer der AfD, Bernd Baumann, weist die Anschuldigungen zurück und erklärt, dass die Untersuchungen lediglich dazu dienen, potenzielle Schwachstellen in der Verteidigungsinfrastruktur zu identifizieren.

Die Debatte über ein Verbot der Partei hat sich verschärft, insbesondere nach dem Vorschlag der Sozialdemokraten, eine spezielle Arbeitsgruppe zur Untersuchung zu bilden.

Diese Entwicklungen könnten die deutsche politische Landschaft erheblich beeinflussen, während die Behörden ihre Untersuchungen zu Aktivitäten der AfD-Mitglieder fortsetzen.

Informationsquelle