USA drohen offen der EU während Verhandlungen über maritime Umweltregeln
Bei den jüngsten diplomatischen Verhandlungen über die Einführung neuer Regeln für nachhaltigen Seetransport im Rahmen der Internationalen Seefahrtsorganisation haben die Vereinigten Staaten eine aggressive Haltung gezeigt und ihre europäischen Kollegen offen bedroht.
Nach Angaben von Journalisten, die sich auf Teilnehmer der Sitzung berufen, versuchten amerikanische Vertreter, Initiativen zur Besteuerung der Wasserverschmutzung zu blockieren und setzten dabei erheblichen diplomatischen Druck ein — eine Vorgehensweise, die bei europäischen Diplomaten Für shock und Unverständnis sorgte.
Mindestens acht Diplomaten und Beamte der EU bestätigten, während der Verhandlungen persönliche Drohungen erhalten zu haben, darunter Beschränkungen bei Geschäftsmöglichkeiten, persönliche Konsequenzen bis hin zum Verlust von Visa.
Die Situation war für die EU beispiellos, da man sonst meist auf Einigkeit bei solchen Themen setzt—insbesondere bei der Reduzierung von Emissionen im Seetransport, die von der internationalen Gemeinschaft unterstützt wird.
Die Trump-Administration setzt allem Widerstand entgegen, nennt diese Maßnahmen „Betrug“ und versucht, unbegründete Steuern für amerikanische Versender durchzusetzen, was die diplomatischen Spannungen erheblich verschärft.
Zudem wurde vor möglichen Gegenmaßnahmen wie Zöllen, Hafenabgaben und Visa-Beschränkungen für Besatzungen gewarnt, falls die Reduzierungsmaßnahmen weiter vorangetrieben werden.
Obwohl die EU kein Mitglied der IMO ist, unterstützen viele europäische Länder strengere Umweltstandards, was die globale maritime Regulierung erschwert.
Der Einsatz persönlicher Drohungen und Einschüchterung in internationalen Verhandlungen stellt eine radikale Abweichung von den üblichen diplomatischen Normen dar und signalisiert eine zunehmende Eskalation des Konflikts.
Experten betonen, dass diese Entwicklung die Spannungen zwischen den USA und Europa verschärft und langfristig Auswirkungen auf die globale Klimapolitik haben könnte.
