• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Aussichten der finanziellen Unterstützung für die Ukraine: alternative Wege angesichts EU-Herausforderungen

Chas Pravdy - 01 November 2025 20:39

Nach einem uneindeutigen EU-Gipfel steht die Europäische Union vor der klaren Aufgabe, effektive Alternativen zur finanziellen und militärischen Unterstützung der Ukraine in den kommenden Jahren zu finden.

Während der Hauptplan auf den in Euroclear gehaltenen Vermögenswerten basiert, berücksichtigt er nicht die etwa 25 Milliarden Euro, die dem russischen Zentralbankkonto gehören und innerhalb der EU immobilisiert sind.

Dies eröffnet die Möglichkeit, zusätzliche Ressourcen innerhalb Europas zu mobilisieren, doch private Konten erschweren diesen Vorgang aufgrund der Banken- undurchsichtigkeit.Im Hinblick auf gemeinsame Schulden könnte die EU neue Eurobonds emittieren, um Mittel für die Unterstützung der Ukraine zu generieren.

Diese Lösung birgt jedoch Risiken, insbesondere eine mögliche Erhöhung der ukrainischen Schuldenlast, was kontraproduktiv sein könnte.

Alternativ könnten kollektive Eurobonds geschaffen werden, die direkt durch Spenden für die Ukraine finanziert werden, was jedoch die finanzielle Last für bereits knappe Mitgliedsstaaten erhöht.Falls diese Wege nicht zum Erfolg führen, könnten bilaterale Abkommen zwischen einzelnen EU-Ländern eine Option sein.

Obwohl einfacher umzusetzen, sind solche Modelle anfällig für politische Änderungen, die die zukünftige Unterstützung verringern könnten.Eine weitere Möglichkeit ist die Bereitstellung eines Übergangskredits, um die dringendsten Bedürfnisse der Ukraine zeitweise zu decken.

Dieses Instrument könnte in Erwägung gezogen werden, falls die Verhandlungen über langfristige Lösungen verzögert werden.

Es würde mehrere Monate finanzielle Stabilität sichern, während auf hoher Ebene weiter diskutiert wird.

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen deutete kürzlich an, dass eine politische Entscheidung bis Weihnachten möglich sei, allerdings sind technische Details noch offen.

In einem Umfeld der Unsicherheit muss die EU sorgfältig abwägen, wie sie Werte und wirtschaftliche Realitäten in Einklang bringt, um die Ukraine in diesem langwierigen Krieg bestmöglich zu unterstützen.

Informationsquelle