China und USA erzielen historischen Durchbruch bei TikTok: Fortschritt in der Technologiediplomatie
In einem bedeutenden Meilenstein der diplomatischen Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China wurde eine wichtige Einigung bezüglich der Zukunft der beliebten sozialen Medienplattform TikTok erzielt.
Der US-Finanzminister Scott Bessent gab offiziell bekannt, dass China der Übertragung der Eigentumsrechte an den amerikanischen Vermögenswerten von TikTok zugestimmt hat.
Dieser Schritt ist ein entscheidender Fortschritt bei der Beilegung eines langjährigen Konflikts im Bereich der Technologischesicherheit.
Nach Angaben von Bessent wird ein neues Unternehmen die Verwaltung von TikTok in den USA übernehmen, überwiegend im Besitz amerikanischer Investoren, während der Anteil von ByteDance auf unter 20 % reduziert wird, um den Anforderungen des Gesetzes zur nationalen Sicherheit zu entsprechen.
Es wird erwartet, dass die Vereinbarung innerhalb weniger Wochen oder Monate unterzeichnet wird, was einen Wendepunkt im festgefahrenen Streit markieren könnte.
Diplomatische Gespräche spielten eine zentrale Rolle, insbesondere das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Führer Xi Jinping in Kuala Lumpur.
Das chinesische Handelsministerium erklärte, dass Peking die Fragen im Zusammenhang mit TikTok angemessen in Zusammenarbeit mit Washington lösen werde.
Frühere Verzögerungen, wie die ursprüngliche Frist vom 19.
Januar für ByteDance, TikTok zu verkaufen, wurden nach der Unterzeichnung einer Exekutivverordnung durch Trump, die 75 zusätzliche Tage gewährt hatte, verlängert.
Trump sah die Verzögerungen vor allem im Zusammenhang mit Handelszöllen und Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit.
Einige US-Senatoren, darunter Demokrat Mark Warner, äußerten Bedenken, dass die vorgeschlagene Verkaufslösung gegen geltendes Recht verstoßen könnte.
Insgesamt stellt diese Entwicklung einen bedeutenden Wendepunkt im globalen digitalen Umfeld dar, mit möglichen Auswirkungen auf internationale Beziehungen und Cybersicherheitsstrategien weltweit.
