• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Lettland deckt groß angelegte russische Brandstiftung im Bereich der kritischen Infrastruktur auf

Chas Pravdy - 28 Oktober 2025 01:34

In den letzten Monaten hat Lettland eine führende Rolle bei der Bekämpfung russischer Sabotageaktivitäten eingenommen, indem es eine organisierte Gruppe aufdeckte, die mit Brandstiftung an wichtigen Infrastruktureinrichtungen des Landes beteiligt war.

Das Staatssicherheitsdienst (VDD) berichtete, dass diese Gruppe im Auftrag russischer Geheimdienste agierte, um zentrale Objekte zu destabilisieren, die die Energie- und Militärautonomie Lettlands sichern.

Laut offiziellen Angaben wurde das Strafverfahren bereits am 10.

Juni 2024 eingeleitet, nach dem die Polizei drei Verdächtige festnahm; eine vierte Person war bereits wegen eines anderen Verbrechens in Haft.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Gruppe im September 2023 ein privates Unternehmen angegriffen hat, das an Verteidigungsprojekten beteiligt ist, was ein ernsthaftes Risiko für die nationale Sicherheit darstellt.

Darüber hinaus plante die Gruppe Ende letzten Jahres, ein mit ukrainischen Nummernschildern gekennzeichnetes Fahrzeug in einer kritischen Infrastrukturzone in Brand zu setzen, wobei sie das Gebiet durch Foto- und Videoaufnahmen auskundschaftete.

Die Sicherheitsbehörden fanden heraus, dass die Verdächtigen mehrere andere potenzielle Ziele untersucht und Fotos sowie Videos an russische Organisatoren geschickt hatten.

Gegen die drei festgenommenen Personen wurden Haftbefehle erlassen, was die Schwere und den Umfang dieser Operation unterstreicht.

Gleichzeitig verstärkt Lettland seine Verteidigungskapazitäten und nimmt seit Anfang 2024 an einem groß angelegten NATO-Experiment teil, um neue Verteidigungstechnologien zu testen.

Zudem hatte das Land den irregularen Güterverkehr nach Russland und Weißrussland verboten, um Spionage- und Sabotagegefahren weiter zu minimieren.

Lettlands proaktive Maßnahmen zeigen den festen Willen, die Stabilität und Sicherheit in der Region angesichts zunehmender internationaler Sicherheitsherausforderungen zu bewahren.

Informationsquelle