Zelensky analysiert die aktuelle Energieversorgungssituation in der Ukraine: Regionen mit geringster Stromversorgung und laufende Wiederherstellungsmaßnahmen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky gab kürzlich in einer Videoansprache eine detaillierte Einschätzung der Situation im Energiesektor des Landes ab.
Er betonte, dass trotz der anhaltenden Kämpfe und Schäden an der Infrastruktur, insbesondere in Regionen wie Chernihiv und Grenzgebieten, Reparaturteams, Katastrophenschutzdienste und Energieunternehmen unermüdlich daran arbeiten, die Stromversorgung in der ganzen Ukraine wiederherzustellen.
Zelensky hob den heroischen Einsatz ukrainischer Energiewerker hervor, die rund um die Uhr im Einsatz sind, um die Stabilität des Versorgungssystems zu sichern.
Zudem berichtete er über schwere Kämpfe in der Nähe von Pokrovsk, wo russische Streitkräfte versuchen, die Stadt und umliegende Gebiete zu erobern, während die Kämpfe heftig andauern.
Die größten Angriffe konzentrieren sich aktuell auf die Region Saporischschja, wo die Russen Drohnen einsetzen, um kritische Energieinfrastrukturen zu treffen, was die Stabilität der Stromversorgung erheblich beeinträchtigt.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Ukraine fest entschlossen, das Energiesystem wieder aufzubauen, was für die nationale Sicherheit und das Funktionieren des Staates essenziell ist.
Für den 28.
Oktober sind wieder Strombegrenzungen in bestimmten Regionen geplant, welche sorgfältig ausgearbeitet wurden, um das Gleichgewicht im System aufrechtzuerhalten – sowohl für die Bevölkerung als auch für die Industrie.
Diese Maßnahmen, die am 10.
Oktober infolge massiver russischer Angriffe auf die Energieinfrastruktur eingeführt wurden, haben sich auf die meisten Regionen ausgeweitet, einschließlich Kiew und Umgebung sowie die nördlichen, zentralen und östlichen Gebiete des Landes.
Die Behörden setzen alles daran, die Stabilität wiederherzustellen und die negativen Folgen für Bevölkerung und Wirtschaft zu minimieren.
