• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Wettervorhersage für Anfang November: Meteorologen prognostizieren Temperaturschwankungen und Niederschläge in der Ukraine

Chas Pravdy - 27 Oktober 2025 02:35

Anfang November sagen ukrainische Meteorologen erhebliche Schwankungen der Wetterbedingungen voraus.

Trotz früherer Warnungen vor einem möglichen Temperaturrückgang wird der Erwärmungstrend innerhalb der klimatologischen Normen bestehen bleiben, beeinflusst durch atmosphärische Fronten und Zyklone, die über das Land ziehen und starke Regenfälle mit sich bringen.

Im Laufe der nächsten Tage wird unbeständiges Wetter erwartet, das später in der Woche allmählich stabilisiert wird.

Am Montag, dem 27.

Oktober, wird unbeständiges Wetter vorhergesagt, mit heftigen Regenfällen und Gewittern in einigen Regionen, begleitet von Nebel in bestimmten Gebieten.

Der Wind wird hauptsächlich südöstlich sein, später auf Südwest drehend, mit Geschwindigkeiten von 5 bis 10 Metern pro Sekunde.

Die nächtlichen Temperaturen werden zwischen +6 und +12 °C liegen, tagsüber zwischen +8 und +13 °C, im Süden und in der Krim wird es wärmer – bis zu +18 °C.

Am Dienstag, dem 28.

Oktober, werden leichte bis mäßige Regenschauer in den meisten Regionen erwartet, mit Schneefall in den Karpaten möglich.

Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen +8 und +13 °C, nachts sinken die Temperaturen auf +2 bis +8 °C, im Süden und Osten ist es wärmer.

In den Karpaten wird der Regen meist in Schnee übergehen, die nächtlichen Temperaturen sinken bis zu -5 °C.

Der Mittwoch, der 29.

Oktober, bringt Regen in den östlichen und südlichen Gebieten, während im Norden und Westen des Landes eher trockenes Wetter herrscht.

Der Wind kommt aus Westen, mit Geschwindigkeiten bis zu 20 m/s, und die Temperaturen schwanken zwischen +2 und +12 °C.

Für Donnerstag, den 30.

Oktober, sind leichte Regenfälle im Osten und Norden vorhergesagt, sonst bleibt das Wetter trocken.

Die Temperaturen werden zwischen +2 und +17 °C liegen, mit moderatem westlichem und südöstlichem Wind.

Das Wochenende, 31.

Oktober und 1.

November, wird voraussichtlich warm und ohne bedeutenden Niederschlag, während stabile Wetterverhältnisse mit wenig Nebel und angenehmer Temperatur zurückkehren.

Am 2.

November werden leichte Regenfälle im Norden und Zentrum erwartet, im Rest des Landes bleibt das Wetter warm und trocken, mit Temperaturen zwischen +8 und +17 °C.

Wissenschaftler warnen zudem, dass die globale Erwärmung im Jahr 2024 historische Rekorde gebrochen hat: Die durchschnittliche Temperatur auf der Erde überschritt die vorindustriellen Werte um 1,5 °C, was alle bisherigen Rekorde schlägt, während extremere Wetterphänomene immer häufiger und heftiger werden.

Es besteht die Gefahr, dass die Temperaturen in den nächsten 100 Jahren um weitere 2,7 °C steigen, was ernsthafte Risiken für das Leben von Menschen, Tieren und Ökosystemen weltweit darstellt.

Informationsquelle