Serbien zeigt Bereitschaft, Friedensgespräche zwischen Ukraine und Russland zu fördern
Die serbische Regierung hat offiziell ihre Bereitschaft erklärt, als Vermittler bei den Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation zu agieren, mit dem Ziel, den bewaffneten Konflikt schnell zu beenden.
Außenminister Marco Jurić betonte, dass Serbien bereit ist, Gespräche zu organisieren und zu beherbergen, dabei seine guten Dienste anzubieten und eine neutrale Plattform für den Dialog bereitzustellen.
Er unterstrich, dass das Hauptziel die sofortige Beendigung der Feindseligkeiten ist, um einen Kompromiss zu finden, der beide Seiten zufriedenstellt und gleichzeitig das Völkerrecht sowie die territoriale Integrität respektiert.
Jurić hob hervor, dass Serbien die Prinzipien der Souveränität aller Staaten, einschließlich der Ukraine, unterstützt und stolz auf seine Position als Land am Schnittpunkt zwischen Ost- und Westeuropa ist.
Außerdem erwähnte er die engen diplomatischen Beziehungen zu den USA und das Streben Serbiens nach einer unabhängigen Außenpolitik.
Kürzlich haben internationale Führer aktiv Diskussionen über Vermittlungsbemühungen zur Lösung der Krise in der Ukraine geführt.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan erklärte kürzlich, dass sein Land bereit ist, die Führungspersönlichkeiten Russlands und der USA jederzeit zu empfangen.
Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund, dass die US-Administration ihre Enttäuschung über das Tempo der Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin äußerte.
In diesem Zusammenhang wird Serbiens Rolle als neutrale Nation in den aktuellen diplomatischen Bemühungen, in der Ukraine für Frieden und Stabilität zu sorgen, besonders relevant.
