Litauen schließt erneut den Flughafen Vilnius wegen mysteriöser Ballons aus Weißrussland
In der Nacht zum Sonntag, dem 26.
Oktober, hat Litauen erneut seinen wichtigsten internationalen Flughafen in Vilnius vorübergehend geschlossen, nachdem verdächtige Ballons in das Sichtfeld der Luftüberwachung geraten waren, die aus Belarus kamen.
Dies ist nicht der erste Vorfall in diesem Jahr, denn seit Jahresbeginn wurden fast 500 ähnliche Zwischenfälle im litauischen Luftraum registriert.
Die litauischen Behörden geben an, dass diese Ballons, die häufig von Schmugglern genutzt werden, um Zigaretten und andere illegale Güter zu transportieren, aus Belarus geflogen sind.
Der Innenminister, Vladislav Kondratovich, bestätigte, dass die Situation ständig überwacht wird und die Ermittlungen noch laufen.
Aufgrund dieser Vorfälle wurden auch die Grenzübergänge nach Belarus geschlossen.
Die litauische Regierung macht das Regime in Belarus, insbesondere den Diktator Alexander Lukaschenko, verantwortlich, der keine Maßnahmen gegen den Schmuggel ergreift.
Dies veranlasst das Land, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Betracht zu ziehen.
Im August wurde eine 90 km lange Flugverbotszone entlang der Grenze zu Belarus eingerichtet, um auf Drohnenaktivitäten aus dem russischen Verbündeten zu reagieren.
Kürzliche Vorfälle mit unbemannten Luftfahrzeugen über anderen EU-Flughäfen erhöhen die Besorgnis.
Experten berichten, dass die Aktivität solcher Ballons in diesem Jahr stark zugenommen hat, mit fast 500 Fällen allein in Litauen.
Der letzte Zwischenfall ereignete sich kurz vor der Veröffentlichung dieses Berichts, als Ballons mit Schmuggelzigaretten in die Luft über Vilnius eindrangen.
Ähnliche Vorkommnisse wurden auch in Lettland und Polen registriert, was die Tragweite des Problems unterstreicht.
Die Unfähigkeit des belarussischen Regimes, diese Einbrüche zu verhindern, zwingt Litauen dazu, Flugsperren zu verhängen, insbesondere wenn die Objekte sich dem wichtigsten Flughafen Vilnius nähern, der nach Riga der zweitgrößte in den baltischen Staaten ist.
Die Situation erfordert eine dringende Reaktion der Regierung, um weitere Verletzungen des Luftraums zu verhindern und die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
