• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Litauen schließt Flughäfen und Grenzen wegen ungewöhnlicher Ballonaktivitäten und russischer Luftraumswidrigkeiten

Chas Pravdy - 25 Oktober 2025 00:37

Am Freitag, dem 24.

Oktober, ergriff Litauen eine unerwartete Maßnahme, indem es vorübergehend den Betrieb seiner beiden wichtigsten internationalen Flughäfen in Vilnius und Kaunas einstellte und die Grenzübergänge nach Belarus schloss.

Diese Entscheidung wurde nach dem Auffinden von zahlreichen ungewöhnlichen Ballons getroffen, die am Himmel über dem Land gesichtet wurden und somit Sicherheitsbedenken hervorriefen.

Laut Berichten von Reuters und dem litauischen Nationalen Krisenmanagement-Zentrum registrierten Radarsysteme die Flüge dieser Ballons während des Tages.

Die Behörden reagierten, indem sie den Flugverkehr vorübergehend stoppeten, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

Die Einschränkungen an den Flughäfen in Vilnius und Kaunas sollen bis 23 Uhr desselben Tages gelten, während die Grenzübergänge nach Belarus bis Sonntagmittag geschlossen bleiben.

In Polen wurde ein Tunnel entdeckt, der vermutlich für den illegalen Schmuggel genutzt wird.

Die litauischen Regierungsgremien planen, nächstes Woche die Nationale Sicherheitskommission einzuberufen, um die Lage zu bewerten und weitere Maßnahmen zu beschließen.

Außenministerin Inga Ruginiene erklärte, die Regierung werde kurzfristige Maßnahmen prüfen, um den Schmuggel zu bekämpfen, der durch das Regime Lukaschenko begünstigt werde, das die Kriminellen unbehelligt lasse.

Die litauischen Behörden sind der Ansicht, dass die Ballons hauptsächlich für den illegalen Transport von Zigaretten aus Belarus verwendet werden.

Minsk wird an der Untätigkeit und Komplizenschaft in diesen Aktivitäten kritisiert.

Zusätzlich verzeichneten die litauischen Streitkräfte am 23.

Oktober eine Verletzung der nationalen Grenze durch russische Militärflugzeuge, darunter eine Su-30-Kampfmaschine und eine Il-78-Raffelp plane, die etwa 700 Meter in den litauischen Luftraum eindrangen und dort etwa 18 Sekunden verblieben.

Informationsquelle