• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Trump plantiert groß angelegte Öffnung der US-Küste für Ölbohrungen

Chas Pravdy - 24 Oktober 2025 07:38

Laut Bloomberg hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump einen umfassenden Vorschlag vorbereitet, der darauf abzielt, nahezu alle Küstengewässer der Vereinigten Staaten für die Offshore-Ölförderung zu öffnen.

Die durch Quellen zugänglichen Dokumente deuten darauf hin, dass der Plan die Erlaubnis zur Ölgewinnung entlang der Ost- und Westküsten, rund um Alaska sowie im Golf von Mexiko vorsieht.

Diese Initiative stößt auf erheblichen Widerstand von Umweltschützern, die vor möglichen Umweltschäden und Bedrohungen für die touristischen Gebiete warnen – besonders in den südöstlichen Bundesstaaten.

Interessanterweise hatte Trump während seines Wahlkampfs 2016 versprochen, diese Küstenzonen vor Bohrzwecken zu schützen, um die Interessen der Tourismusindustrie zu sichern.

Ein Sprecher des US-Innenministeriums wollte keine Details kommentieren, betonte jedoch, dass das Land mit einer Energiekrise konfrontiert ist und alle Optionen – einschließlich Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz, um mit China konkurrieren zu können – auf dem Tisch liegen.

Mehrere Bundesstaaten, darunter New York, Maryland, North Carolina und South Carolina, haben ihre offizielle Ablehnung geäußert.

Weiterhin haben Kalifornien, Oregon und Washington eine gemeinsame Front gegen die Pläne gebildet.

Während die Ölindustrie vorsichtiges Interesse an neuen Vorkommen jenseits des Golfs von Mexiko zeigt, ist die Begeisterung aufgrund politischer Widerstände und geologischer Unsicherheiten gedämpft, da die meisten Daten zu möglichen Reserven aus den 1970er und 1980er Jahren stammen.

Der vorgeschlagene Plan soll als erster Schritt in die Entwicklung eines neuen fünfjährigen Lizenzverkaufsprogramms für Offshore-Explorationen zwischen 2026 und 2031 dienen.

Bei Genehmigung würde er das deutlich eingeschränktere Programm der Biden-Administration ersetzen, das nur drei Auktionen bis 2029 vorsah.

Allerdings stößt diese Initiative auf Widerstand mehrerer Bundesstaaten, insbesondere an der Ost- und Westküste, was Zweifel an einer raschen Umsetzung aufwirft.

Informationsquelle