US-Senat schreitet voran bei Anerkennung Russlands als Staatssponsor des Terrorismus und verschärft Sanktionen
Die Vereinigten Staaten erleben bedeutende politische Entwicklungen, die die internationale Position Russlands grundlegend verändern könnten.
Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Senats hat einstimmig drei parteiübergreifende Gesetzesentwürfe gebilligt, die eine offizielle Anerkennung Russlands als Staatssponsor des Terrorismus vorsehen.
Diese Maßnahmen ebnen den Weg für umfassende Sanktionen und das Einfrieren russischer Vermögenswerte in den USA.
Besonders hervorgehoben wird die Problematik der von Russland entführten ukrainischen Kinder: Innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten des Gesetzes muss der US-Außenminister dem Kongress einen Bericht über die Rückführung dieser Kinder vorlegen.
Fehlt es an Nachweisen, dass die Kinder wieder mit ihren Familien oder Vormunden vereint sind, kann Russland sofort als Staatssponsor des Terrorismus eingestuft werden.
Darüber hinaus beinhalten die Gesetze Bestimmungen zur Beschlagnahme und Übertragung von etwa 5 Milliarden US-Dollar eingefrorener russischer Vermögenswerte, von denen alle drei Monate 250 Millionen Dollar an die Ukraine gehen.
Ein weiteres Gesetz zielt darauf ab, Chinas Unterstützung für Moskau erheblich zu erschweren, indem es Sanktionen erweitert und die finanziellen Kanäle ausschließt, die es China ermöglichen, Waffen und Technologien für den Doppelgebrauch nach Russland zu exportieren.
Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie der USA, ihre globale Position im Angesicht wachsender russisch-chinesischer militärischer Zusammenarbeit zu stärken, was auf internationaler Ebene Besorgnis hervorruft.
