Schweden plant umfangreiche militärische Unterstützung für die Ukraine: Verkaufspläne für 120 Gripen-Kampfjets
Neueste Berichte aus europäischen Medien offenbaren bedeutende Pläne bezüglich einer groß angelegten militärischen Zusammenarbeit zwischen Schweden und der Ukraine.
Demnach prüft die schwedische Regierung ein ehrgeiziges Vorhaben, bei dem 120 modernste JAS 39 Gripen E Kampfflugzeuge an die Ukraine verkauft werden sollen — die neueste Version des schwedischen Kampfjets, entwickelt von Saab.
Dies wäre der bislang größte Deal in der schwedischen Geschichte, übertrifft frühere Verkäufe, bei denen lediglich rund zehn C/D-Versionen übergeben wurden.
Das Gripen E zeichnet sich durch seine verlängerte Reichweite, hochentwickelte Radar- und Elektroniksysteme aus, was es zu einem der leistungsfähigsten Kampfflugzeuge seiner Klasse macht.
Diese Entwicklung gewinnt besonders vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges Russlands gegen die Ukraine an Bedeutung, der die Notwendigkeit unterstreicht, die Verteidigungskapazitäten Kiews massiv zu stärken, um die nationale Souveränität zu wahren.
Während seines kürzlichen Besuchs in Schweden traf der ukrainische Präsident Wladimir Zelensky mit führenden schwedischen Politikern zusammen, darunter Premier Ulf Kristersson in Linköping.
Bei den Gesprächen ging es um die Unterstützung der Ukraine im Konflikt mit Russland sowie um eine Vertiefung der militärischen Zusammenarbeit.
Zugleich kündigte Schweden die Bereitstellung von 35 Millionen Euro über die Weltbank an, um der Ukraine bei den Vorbereitungen auf den Winter zu helfen.
Die Delegation umfasste bedeutende Minister, darunter Energie- und Unternehmerminister Ebba Busch, Außenministerin Marie Malmer Starkingham, Verteidigungsminister Pol Jönsson und Bildungs- sowie Integrationsministerin Simoina Mohaamsson, was den ernsten Willen der schwedischen Regierung unterstreicht, die Ukraine aktiv zu unterstützen.
Die angekündigte Lieferung einer solchen großen Anzahl moderner Kampfflugzeuge könnte das Kräfteverhältnis in der Region nachhaltig verändern und die ukrainische Verteidigungsfähigkeit in diesen herausfordernden Zeiten erheblich stärken.
