Ukraine und europäische Verbündete fordern sofortigen Waffenstillstand auf den Frontlinien des Russland-Ukraine-Konflikts
Am Dienstag, dem 21.
Oktober, erlebte die internationale Gemeinschaft eine bedeutende diplomatische Erklärung, die von der Ukraine und führenden Ländern der Europäischen Union, darunter Großbritannien, Frankreich, Deutschland und andere, gemeinsam unterzeichnet wurde.
In dieser Erklärung bekräftigen sie ihre uneingeschränkte Unterstützung für den Aufruf des US-Präsidenten Donald Trump zu einem sofortigen Waffenstillstand und zur Stabilisierung der aktuellen Frontlinie, die als Ausgangspunkt für zukünftige Verhandlungen dienen könnte.
Die gemeinsame Erklärung, unterzeichnet von Führungspersönlichkeiten wie Zelensky, Starmer, Merz, Macron, Meloni sowie Vertretern der Europäischen Kommission und des Europäischen Rats, hebt die dringende Notwendigkeit hervor, Spannungen abzubauen und eine friedliche Lösung des Konflikts zu finden.Zelensky und die europäischen Staats- und Regierungschefs betonen, dass ein Waffenstillstand der erste Schritt zu umfassenden Verhandlungen sein sollte, wobei sie die sofortige Beendigung der Kampfhandlungen an der aktuellen Frontlinie unterstützen.
Zudem wurde die Bedeutung betont, die Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu verschärfen, insbesondere durch die Nutzung eingefrorener Vermögenswerte, um Ressourcen für die Verteidigung der Ukraine bereitzustellen.Am Ende der Woche versammeln sich die EU-Führungskräfte zu einem Gipfel, um weitere Unterstützungsmaßnahmen für die Ukraine zu diskutieren und die Sanktionen gegen Russland zu verstärken.
Zelensky plant, an diesem Treffen am Freitag, dem 24.
Oktober, in London teilzunehmen.Gleichzeitig laufen Vorbereitungen für ein mögliches Treffen zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Budapest.
Dieses Treffen findet vor dem Hintergrund statt, dass Russland von Kiew fordert, einige vorübergehend besetzte Gebiete aufzugeben, bevor ein Waffenstillstand erreicht wird, während Kiew und seine Verbündeten einen sofortigen Waffenstillstand und die Aufnahme ernsthafter Verhandlungen fordern.
Trump hat bereits nach seinem Treffen mit Zelensky im Weißen Haus am 17.
Oktober einen Waffenstillstand entlang der aktuellen Frontlinien vorgeschlagen.
