• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Diplomatische Verzögerungen: Treffen von Trump und Putin in diesem Jahr möglich?

Chas Pravdy - 21 Oktober 2025 09:31

Die internationale diplomatische Bühne ist erneut von Unsicherheiten geprägt, da geplante Treffen hochrangiger amerikanischer und russischer Vertreter deutliche Verzögerungen erfahren haben.

Nach Angaben von Nachrichtenagenturen wurden die Gespräche zwischen dem US-Außenminister Marco Rubio und dem russischen Außenminister Sergei Lavrov, die für diese Woche geplant waren, ohne klare Begründung verschoben.

Dies wirft Fragen hinsichtlich des geplanten Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin auf, das ursprünglich für den 23.

Oktober in Budapest vorgesehen war.

Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass Differenzen in Bezug auf die Beendigung des Russland-Ukraine-Konflikts die Vorbereitungen erschweren.

Quellen aus dem Weißen Haus berichten, dass Russland an maximalistischen Forderungen festhält, was die Verhandlungen erschwert und den diplomatischen Fortschritt bremst.

Experten in der Ukraine und im Westen betonen zudem die Bedeutung fortgesetzter diplomatischer Bemühungen zur Stabilitätssicherung und Lösungssuche.

Es wird spekuliert, dass Trump und Putin in naher Zukunft erneut in Kontakt treten könnten.

Hinter den Kulissen: Am 16.

Oktober sprach Donald Trump nach fast zwei Monaten erstmals mit Wladimir Putin und kündigte ein Treffen in Budapest an – das erste seit Beginn des groß angelegten Krieges in der Ukraine.

Vorangegangen waren Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington, bei denen unter anderem die Lieferung von Tomahawk-Raketen an die Ukraine diskutiert wurde.

Informelle Quellen berichten, dass Trump versuchte, Zelenskyy zu Zugeständnissen zu bewegen, was in Kiew Besorgnis über zukünftige Sicherheitsgarantien hervorrief.

Trump bestritt zudem, dass er Zelenskyy aufgefordert habe, sich Russland zu ergeben.

Informationsquelle