Ukrainische Dörfer als die besten der Welt anerkannt: Erfolge in Transkarpatien und Aufnahme in das globale Tourismus-Ranking 2025
Zwei einzigartige ukrainische Bergdörfer — Kolochava und Sinevirska Polyana, gelegen in der malerischen Region Transkarpatien — haben international Anerkennung für ihre bedeutenden Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus und zum Erhalt des kulturellen Erbes erhalten.
Diese ukrainischen Gemeinden sind in die prestigeträchtige Liste der besten Tourismusdörfer der Welt 2025 aufgenommen worden, veröffentlicht von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) auf ihrer offiziellen Webseite.
Insgesamt wurden 52 Dörfer aus aller Welt aufgenommen — aus Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika — ausgewählt aus über 270 Bewerbungen von 65 UN-Mitgliedsstaaten.
Zusätzlich haben 20 Dörfer am Förderprogramm teilgenommen, das darauf abzielt, ihre nachhaltige Entwicklung durch Verbesserung der touristischen Infrastruktur und den Schutz des kulturellen Erbes zu unterstützen.
Alle diese Gemeinden gehören nun zum größten globalen Netzwerk von Ländlichen Tourismusorten — Best Tourism Villages (BTV), das von der UNWTO ins Leben gerufen wurde, um die lokale Entwicklung, den Erhalt des Kulturerbes und das wirtschaftliche Wachstum durch Tourismus zu fördern.
Generalsekretär der UNWTO, Zurab Pololikashvili, betonte, dass diese Initiative zeigt, wie Tourismus als mächtiges Instrument für gemeinsames Wohlstand, inklusive Wachstum und territoriale Einheit dienen kann.
Die Bewertung basiert auf neun Kriterien, darunter wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit, Ressourcenerhaltung, Qualität des Managements, Infrastruktur und Sicherheitslage.
Kolochava, im Bezirk Khust innerhalb des Nationalparks Sinevir gelegen, ist bekannt für seine reiche kulturelle Tradition, mit mehr als zehn Museen: „Altes Dorf“, das die traditionelle Architektur und das Lebensstil zeigt, „Kolochava Schmalspurbahn“, die das Leben der Eisenbahner nachstellt, und „Steiner Bunker“, gewidmet den Aktivitäten der lokalen Aufständischen.
Das Dorf ist ein bedeutendes Zentrum des Bergtourismus, mit beliebten Routen nach Ust-Chorna, und bietet Attraktionen wie den Vogelpark, Heimat vielfältiger Vogelarten.
Die Legende des Banditen Mykola Shugay, bekannt für seine gerechten Taten, wurde hier geboren.
In der Nähe befindet sich auch Sinevirska Polyana, die für ihre Nähe zum Sinevir-See und den Wolf-Tal-Ecopark bekannt ist.
Zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten zählen die hölzerne Kirche der Verkündigung und der historische Glockenturm aus dem 18.
und 19.
Jahrhundert, die typische Beispiele der sakralen Architektur der Karpaten darstellen.
In diesem Jahr erreichte der Sinevir-See seinen niedrigsten Wasserstand in der Aufzeichnungsgeschichte, was Besorgnis über den Zustand der Wasserressourcen auslöst.
Die Preisverleihung fand am 17.
Oktober in Huchzhou, China, statt.
Die Rangliste für 2025 umfasst auch Dörfer aus Slowenien, Japan, Mauritius, Argentinien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Im Juni gab es in Spanien, Portugal und Italien groß angelegte Proteste gegen unkontrollierten Massentourismus, die die Notwendigkeit eines ausgewogenen Umgangs zwischen Tourismusentwicklung und dem Schutz des kulturellen sowie natürlichen Erbes unterstreichen.
