Trump äußert seine Ansichten zu möglichen Szenarien in der Ukraine
Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat kürzlich seine Haltung zur aktuellen Lage in der Ukraine und den potenziellen Entwicklungen des Konflikts geäußert.
Er betonte, dass er nie behauptet habe, die Ukraine würde den Krieg zwangsläufig gewinnen, doch er hebt hervor, dass diese Möglichkeit nach wie vor besteht.
Laut Trump können im Krieg alle möglichen unvorhersehbaren Ereignisse eintreten.
Auch wenn die Erfolgsaussichten der Ukraine derzeit geringer erscheinen, schließt er diese nicht aus.
Er weist darauf hin, dass in Kriegszeiten viele unerwartete Situationen eintreten können und alle Szenarien offen bleiben.
Trump klargestellt, dass seine Äußerungen keine endgültige Prognose über einen ukrainischen Sieg darstellen, sondern lediglich die realistische Chance dafür aufzeigen.
Er betont, dass im Krieg viel passieren kann – sowohl Gutes als auch Schlechtes.
Im September zeigte er sich überraschend optimistisch, dass die Ukraine nach einem Treffen mit Präsident Zelensky in der Lage sein könnte, die Kontrolle über ihr Territorium innerhalb der international anerkannten Grenzen zurückzuerlangen.
Zudem unterstrich er, dass Kiew und Moskau Verhandlungen aufnehmen sollten, um die Kriegshandlungen zu beenden, und wiederholte, dass er selbst nicht an der Entstehung des Konflikts beteiligt war und die Beendigung des Krieges oberste Priorität haben sollte.
Medienberichten zufolge forderte Putin in einem Telefonat mit Trump, dass die Ukraine die volle Kontrolle über Donezk abtreten müsse, um den Konflikt zu beenden.
Trump befürwortet die Idee, den Konflikt auf der bestehenden Frontlinie einzufrieren und bestreitet, dass er die ukrainische Führung gedrängt hätte, ganz Donezk aufzugeben.
