• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

EU bereitet neue Mechanismen zur Nutzung gefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine vor

Chas Pravdy - 20 Oktober 2025 07:26

Die Europäische Union steht kurz davor, bedeutende neue Maßnahmen im Zusammenhang mit den eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu verabschieden, um der Ukraine bei der Abwehr der russischen Aggression zu helfen.

Nach Angaben der EU-Botschafterin in der Ukraine, Kateryna Maternova, könnten noch in dieser Woche konkrete legislative und politische Entscheidungen getroffen werden, die die zukünftige Nutzung dieser Vermögenswerte zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten der Ukraine festlegen.

Sie betonte, dass die EU bereits Gewinne aus diesen Vermögenswerten für den Kauf von Waffen für die Ukraine umleitet und dass die Arbeiten an zusätzlichen Mechanismen fortgesetzt werden.

Seit Beginn des groß angelegten Angriffs Russlands auf die Ukraine haben die G7- und EU-Länder russische Vermögenswerte eingefroren, die vor allem in Europa liegen — etwa 1,5 Milliarden Euro sind bereits für den ukrainischen Verteidigungssektor gemäß dem sogenannten dänischen Modell eingesetzt worden.

Darüber hinaus finden Diskussionen über neue Finanzierungsmodelle statt, beispielsweise durch reparationsgestützte Kredite, die es der Ukraine ermöglichen sollen, notwendige Mittel zu erhalten, ohne Vermögenswerte direkt zu beschlagnahmen.

Diese Mechanismen sehen vor, die eingefrorenen Vermögenswerte als Sicherheiten für Kredite zu nutzen, die die Wirtschaft und Sicherheit der Ukraine stärken, wobei die Rückzahlungen ausschließlich durch russische Reparationszahlungen erfolgen sollen.

Falls Russland diese nicht leistet, wird keine Rückforderung der Vermögenswerte notwendig sein.

Maternova äußerte, dass erste politische Entscheidungen möglicherweise noch diese Woche getroffen werden könnten, während legislative Initiativen bis Ende des Monats geplant sind.

Dieser Ansatz eröffnet der Ukraine neue Möglichkeiten, sofortige finanzielle Unterstützung zu erhalten, wobei die Rückzahlungen auf die Zukunft verschoben werden — eine Maßnahme, die die Verteidigungskraft des Landes erheblich stärken und den Einfluss Russlands durch von der EU gesteuerte Finanzmechanismen reduzieren könnte.

Informationsquelle