• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Deutschland zieht seinen Botschafter aus Georgien zurück angesichts diplomatischer Spannungen

Chas Pravdy - 19 Oktober 2025 15:20

Deutschland hat offiziell angekündigt, seinen Botschafter aus Georgien abzuziehen, eine Reaktion auf anhaltende diplomatische Spannungen zwischen den beiden Ländern.

Das deutsche Außenministerium erklärte, dass Tbilissi in den vergangenen Monaten aktiv Feindseligkeiten gegen die Europäische Union, Deutschland und sogar den Botschafter persönlich geschürt habe.

Als Reaktion darauf entschied die deutsche Regierung, ihren Vertreter für Konsultationen zurückzurufen, um die nächsten diplomatischen Schritte zu besprechen.

Das Ministerium kündigte außerdem an, dass die Situation im Rahmen des nächsten EU-Außenministertreffens behandelt werden soll.

Kürzlich erlebte Georgien eine schwere politische Krise, insbesondere während der Kommunalwahlen, die in landesweite Proteste mündeten.

Premierminister Irakli Kobakhidze beschuldigte den Westen, sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen, während der diplomatische Dienst der EU diese Behauptungen als unbegründete Desinformationen zurückwies.

Es wird erwartet, dass Georgien unter den gegenwärtigen politischen Bedingungen nicht bald der Europäischen Union beitreten wird.

Diese Entscheidung sendet ein klares Signal für die Verstärkung diplomatischer Maßnahmen angesichts der wachsenden Spannungen zwischen Tbilissi und der EU.

Informationsquelle

Andere Neuigkeiten