• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Amazon schließt 38-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI: Strategischer Schritt zur Rückeroberung der Führung im Bereich KI

Chas Pravdy - 04 November 2025 16:28

Die globale Technologielandschaft befindet sich erneut im Aufruhr, da eine bahnbrechende Vereinbarung bekannt gegeben wurde, die einen bedeutenden Meilenstein für die Zukunft der künstlichen Intelligenz und des Cloud-Computings darstellt.

Der US-amerikanische Technologiekonzern Amazon hat ein mehrjähriges Milliardenabkommen mit OpenAI bekannt gegeben, das zu den größten Investitionen in KI-Geschichte gehört.

Gemäß den Vertragsbedingungen wird Amazon mindestens 38 Milliarden Dollar investieren, wobei die Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS) zur Schulung und Bereitstellung neuer KI-Modelle genutzt werden soll.

Mit diesem Schritt strebt Amazon nicht nur eine Rückkehr an die Spitze des schnell wachsenden KI-Marktes an, sondern auch eine Stärkung seiner Position im Cloud-Service-Sektor.Und vor diesem Deal stand Amazon vor mehreren Herausforderungen: Es verlor Marktanteile gegenüber Microsoft und Google sowie eine Reihe technischer Störungen, die die globale Internetinfrastruktur vorübergehend beeinträchtigten.

Laut Synergy Research Group ist Amazons Anteil am weltweiten Cloud-Markt im September auf 29 % gefallen – gegenüber 34 %, bevor ChatGPT im Jahr 2022 auf den Markt kam.

Dennoch arbeitet das Unternehmen intensiv an Strategien, um seine Position wieder zu verbessern, beispielsweise durch die Eröffnung des Project Rainier-Datenzentrums in Indien, das mit 11 Milliarden Dollar bewertet wird und in dem KI-Modelle von Startups wie Anthropic auf speziellen Amazon Trainium Chips trainiert werden.Die Partnerschaft mit OpenAI ist Teil einer umfassenderen Strategie, bei der Analysten betonen, dass sogar ein relativ kleiner Anteil zukünftiger Verträge ein entscheidender Schritt zur langfristigen Wiederzunahme sein kann.

Mamta Valechha, Finanzanalystin bei Quilter Cheviot, weist darauf hin, dass OpenAI in den kommenden Jahren mehr als eine Billion Dollar für Rechenressourcen ausgeben will, was große Wachstumschancen für Amazon eröffnet.Der Markt reagierte positiv: Die Aktien von Amazon stiegen um 5 % und erreichten Höchststände, was den Weg für eine neue Wettbewerbsphase in der Tech-Branche ebnete.

Während Microsoft letzte Woche eine Vereinbarung im Wert von 250 Milliarden Dollar mit OpenAI bekannt gab, die seine dominierende Position stärkt, unterzeichnete Oracle Verträge im Wert von 300 Milliarden Dollar.

Google arbeitet eng mit Anthropic zusammen, insbesondere bei Chiplieferungen und der Entwicklung gemeinsamer KI-Lösungen.Trotz der kürzlichen Entlassung von etwa 14.000 Beschäftigten – eine der größten in der Geschichte Amazons – steigen die Investitionen in KI weiterhin: Die Kapitalkosten für dieses Jahr werden auf 125 Milliarden Dollar geschätzt, was die Pläne von Alphabet übertrifft und den von Microsoft geplanten Ausgaben nahekommt.

Analysten sind der Meinung, dass die Zusammenarbeit mit OpenAI die Marktposition von AWS erheblich stärken könnte, mit einer geschätzten Steigerung der zukünftigen Verträge um 20 % bis zum Jahresende.Zusammenfassend zeigt diese strategische Partnerschaft, dass Amazon den intensiven Wettbewerb im Bereich der fortschrittlichen Sprachmodelle erkannt hat und jetzt entschlossen ist, auf Augenhöhe mit den führenden Unternehmen zu konkurrieren, um eine dominierende Position in der Zukunft der künstlichen Intelligenz zu sichern.

Informationsquelle