ByteDance bereitet neue Gaming-Plattform GameTop vor, um mit Steam weltweit zu konkurrieren
Der chinesische Technologieriese ByteDance, bekannt für seine Social-MMedia-App TikTok, unternimmt einen mutigen Schritt in den Bereich der Videospiele, indem er eine neue Plattform namens GameTop entwickelt.
Laut Quellen wie ITHome soll dieses Projekt zu einem zentralen Bestandteil von ByteDance’s globaler Expansion im Spielemarkt werden.
Die Plattform soll den Nutzern eine Vielzahl von Spielen, kreativen Tools und sozialen Funktionen bieten und sich als umfassendes Unterhaltungszentrum positionieren.
Bereits hat das Unternehmen mit der Rekrutierung von Operatoren und Entwicklern begonnen, um den Service zu starten und zu unterstützen.
Dabei liegt der Fokus auf personalisiertem Content und der Möglichkeit, eigene Spiele zu erstellen.
ByteDance betont, dass eine erfolgreiche Nutzerbindung auf der Plattform sorgfältig durchdachte Strategien erfordert, einschließlich eines Systems von Leveln, Punkten und Medaillen zur Aktivierung und Bindung der Nutzer.
Außerdem plant das Unternehmen, Nutzerprofile zu entwickeln, um personalisierte Spielerlebnisse zu schaffen.
Diese Initiative steht im Zusammenhang mit einer umfassenden Umstrukturierung der Spieleabteilung, die ab 2024 eine eher pragmatische Strategie verfolgt: weg von aggressivem Wachstum, hin zu einer Ausrichtung auf Publishing-Strategien.
Nachdem ByteDance Studios wie Moonton Technology und Lightyear übernommen hat, wurde der Fokus auf verbesserte Abläufe und Produktqualität gelenkt.
Gegenwärtig entstehen mehrere neue Spiele in den Genres Shooter, Karten- und Actionspiele, während Jiangnan Studio und Zero36 Studio KI-Technologie in ihre Entwicklungsprozesse integrieren.
Bereits auf Google Play gibt es die App GameTop von Pylon Games, die über 200 Minispiele sowie soziale Kanäle und Kurzvideo-Unterstützung bietet.
Es ist jedoch unklar, ob diese App mit der neuen ByteDance-Plattform verbunden ist, was rechtliche Streitigkeiten bezüglich des Namens nach sich ziehen könnte.
Im letzten Jahr kündigte ByteDance die Entwicklung eines KI-Modells an, das vor allem unter Verwendung von Huawei-Chips trainiert wurde.
Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf US-Sanktionen, die den Zugriff auf bestimmte Halbleitertechnologien einschränken, und zielt darauf ab, die technologische Autonomie des Unternehmens zu stärken.
