• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

EU-Kommission entdeckt Transparenzprobleme bei sozialen Medien: Neue Erkenntnisse zu TikTok, Facebook und Instagram

Chas Pravdy - 25 Oktober 2025 20:26

Im Rahmen einer globalen Initiative zur Förderung von Transparenz und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für digitale Plattformen hat die Europäische Kommission die Ergebnisse umfangreicher Untersuchungen zu drei führenden sozialen Netzwerken veröffentlicht: TikTok, Facebook und Instagram.

Offizielle Quellen bestätigen, dass diese Plattformen weiterhin erhebliche Barrieren für Forscher und Aufsichtsbehörden schaffen, den Zugang zu relevanten Daten erschweren und somit die Analyse von Sicherheitsaspekten sowie der Rechte der Nutzer behindern.

Die Studien zeigen, dass Meta, das Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, zusammen mit TikTok immer wieder Prozesse bei der Datensammlung verkompliziert und keine effektiven Mechanismen für Nutzer bereitstellt, um illegale oder schädliche Inhalte zu melden.

Besonders die Sicherheit Minderjähriger wurde genau untersucht — die Ergebnisse belegen, dass derartige Plattformen keine einfachen und verständlichen Tools anbieten, um sexuell expliziten Content oder Propaganda für Terrorismus zu melden.

Zudem wurden Schwierigkeiten im Beschwerdeverfahren festgestellt: Diese Prozesse sind so komplex, dass sie Nutzer abschrecken und das Empfinden von Ungerechtigkeit verstärken können.

Die Kommission betont, dass der offene Zugriff auf Daten ein zentrales Element der im Digital Services Act (DSA) festgelegten Transparenz ist, deren Fehlen jedoch die Kontrolle und Bewertung des gesellschaftlichen Einflusses dieser Plattformen erheblich erschwert.

Meta hat bereits auf die vorläufigen Ergebnisse reagiert, versichert jedoch, dass ihre Praktiken den europäischen Vorgaben entsprechen.

Dennoch äußern Nutzer und Aktivisten Skepsis bezüglich tatsächlicher Transparenz und Veränderungen.

Die EU erweitert die Untersuchung auf weitere soziale Netzwerke, insbesondere X, die Plattform, die im Besitz von Trumps Verbündeten ist.

Ziel aller Maßnahmen ist es, die Verantwortung der digitalen Konzerne zu erhöhen, die Transparenz zu stärken und die Nutzer vor schädlichen und falschen Informationen zu schützen.

Informationsquelle