Microsoft kündigt umfassendes Windows 11-Update an: Copilot erhält Sprachsteuerung, neue KI-Funktionen und erweiterte Integration
Microsoft hat ein lang erwartetes großes Update für Windows 11 vorgestellt, das die Möglichkeiten seines integrierten Assistenten Copilot erheblich ausweitet und innovative Funktionen auf Basis künstlicher Intelligenz einführt.
Ziel dieses Upgrades ist es, die Nutzung des Systems noch komfortabler und effizienter zu gestalten, indem Nutzer Aufgaben schneller erledigen, Prozesse automatisieren und direkt mit verschiedenen Geräten über Sprachbefehle interagieren können.
Laut Unternehmensangaben lässt sich Copilot nun einfach mit dem Satz „Hey Copilot“ aktivieren, was den Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen ermöglicht, ohne dass Tasten gedrückt oder Apps manuell geöffnet werden müssen.
Diese Funktion ist auf allen Windows 11-PCs funktionsfähig und unterstützt Sprachbefehle direkt über das Audiosystem, ohne dass zusätzliche Anwenderaktionen erforderlich sind.Darüber hinaus erweitert Microsoft die Fähigkeiten der Technologie Copilot Vision — ein innovatives System, das den Bildschirminhalt analysiert und auf Fragen im Zusammenhang mit den angezeigten Bildern antwortet.
Diese Funktion wird künftig auf allen Märkten verfügbar sein, auf denen Windows Copilot läuft.
Für Insiders wird die Möglichkeit geschaffen, mit Vision nicht nur per Sprachbefehl, sondern auch mittels Textanfragen zu interagieren, was die Nutzererfahrung noch vielfältiger macht.Microsoft möchte seine Position im Bereich der künstlichen Intelligenz stärken, besonders angesichts der aktiven Integration von KI durch Google und Meta in ihre Produkte.
Yusuf Mehdi, Marketingleiter für Konsumentenprodukte, erklärte: „Wir stehen an der Schwelle zu einer Ära, in der künstliche Intelligenz nahtlos in Hunderte Millionen von Schnittstellen integriert wird, die Menschen täglich nutzen.“ Zudem wurde ein experimenteller Modus namens Copilot Actions eingeführt, der es ermöglicht, direkt vom Desktop aus praktische Aufgaben zu erledigen, beispielsweise Reservierungen in Restaurants vorzunehmen oder Einkäufe zu tätigen, ohne den Browser oder spezielle Apps zu öffnen.Microsoft betont, dass die Copilot-Funktionen mit strenger Sicherheitskontrolle arbeiten, da die Agenten nur auf die Daten zugreifen, die der Nutzer freiwillig bereitstellt.
Dieser Ansatz soll maximale Sicherheit und Kontrolle gewährleisten.
Im Rahmen des Updates kommt außerdem Gaming Copilot, ein neues Tool für Xbox Ally, das Spielern in Echtzeit mithilfe von KI Tipps, Hinweise und technische Unterstützung beim Spielen bietet.Abschließend ist zu erwähnen, dass Microsoft den Support für Windows 10 offiziell am 14.
Oktober 2025 eingestellt hat.
Über 43 % der Nutzer weltweit werden künftig keine Sicherheitsupdates mehr für dieses Betriebssystem erhalten, wodurch sie anfällig für Cyberangriffe werden.
