• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Google aktualisiert Suchseiten-Design für mehr Transparenz und Nutzerkontrolle

Chas Pravdy - 15 Oktober 2025 11:25

Google hat ein umfassendes Update seines Suchoberflächendesigns angekündigt, das darauf abzielt, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Transparenz bei der Anzeige von Werbung zu erhöhen.

Die Änderungen ermöglichen es den Nutzern, Werbeblöcke mit einem Klick auszublenden, was den Suchprozess deutlich komfortabler und übersichtlicher macht.

Die textbasierten Anzeigen sind jetzt unter einer gut sichtbaren Markierung „Gesponserte Ergebnisse“ gruppiert, die beim Scrollen auf der Seite sichtbar bleibt – eine Maßnahme, die den branchenüblichen Standards für klare Kennzeichnung von Werbeinhalten entspricht.

Außerdem wurde eine neue Steuerungsfunktion eingeführt: „Gesponserte Ergebnisse ausblenden“, die es den Nutzern erlaubt, Werbeblöcke schnell zusammenzuklappen, um nur die organischen Ergebnisse zu sehen.

Google erklärt, dass dieses neue Design schrittweise weltweit für Desktop- und Mobilgeräte ausgerollt wird.

Ziel dieser Innovation ist es, die Nutzerfreundlichkeit zu steigern und gleichzeitig die Anzahl der Werbeblöcke auf maximal vier pro Seite zu beschränken.

Die Änderungen sind bereits auf großes Interesse gestoßen; so hat der Verlag Penske Media Corp (PMC), Eigentümer bedeutender Magazine wie Rolling Stone und The Hollywood Reporter, eine Kartellklage gegen Google eingereicht.

Die Klage behauptet, dass Google sein KI-generiertes Content-System unrechtmäßig nutzt, um „KI-Bewertungen“ zu erstellen, was laut PMC den Traffic und die Einnahmen der Verlagsseiten erheblich mindert.

Informationsquelle