Effektiver Schutz vor lästigen Spam-Anrufen: Neue Möglichkeiten für Ukrainer
Im Sommer verabschiedete die ukrainische Regierung eine wichtige Verordnung, die den Ansatz im Kampf gegen aufdringliche und potenziell betrügerische Anrufe grundlegend verändert.
Laut dem Dokument haben ukrainische Mobilfunkanbieter jetzt das Recht, Spam-Nummern automatisch zu sperren, unabhängig davon, wie gut diese in der Lage sind, in die Privatsphäre der Nutzer einzudringen.
Der Minister für Digitale Transformation, Mykhailo Fedorov, erläuterte auf seinem Telegram-Kanal, dass die neuen Regelungen am 2.
Oktober in Kraft getreten sind und schon Tausende von Spam-Nummern blockiert wurden.
Dieses System bietet den Ukrainern zusätzlichen Schutz und hilft, die negativen Folgen von Betrugsmaschen und unerwünschten kommerziellen Angeboten zu vermeiden.Fedorov betonte, dass jeder Ukrainer nun die Möglichkeit hat, verdächtige Nummern selbst bei seinem Anbieter zu melden und bei deren Sperrung mitzuwirken.
Bei Vodafone können Nutzer die mobile App verwenden oder die Nummern 111 oder 0 800 400 111 in der Ukraine anrufen, sowie +38 050 400 111 im Roaming.
Bei Kyivstar ist es möglich, dies über die App oder die Nummern 466 und 0 800 300 466 zu tun oder die USSD-Befehl *105*466# im Roaming zu verwenden.
Lifecell bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Nummern 5433 oder 0 800 20 5433 in der Ukraine zu kontaktieren, sowie +38 063 5433 111 im Roaming.Zudem können Ukrainer solche Anrufe bei der Regierungshotline 1545 melden oder einen Antrag auf der offiziellen Webseite der Nationalen Kommission für Telekommunikation und Informatik (NKRZI) hinterlassen.
Die Regierung bekräftigte auch ihr Engagement, die Digitalisierung der öffentlichen Dienste voranzutreiben, um bis 2026 mehr Dienstleistungen online über die Plattform «Diia» und andere elektronische Dienste zugänglich zu machen.
Dies soll den menschlichen Kontakt reduzieren und die Sicherheit der Nutzer im digitalen Zeitalter erhöhen.
