• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Ukraine prüft den Einsatz kleiner modulierter Reaktoren für Energieunabhängigkeit

Chas Pravdy - 12 Oktober 2025 15:20

Das ukrainische Energieministerium untersucht momentan die Möglichkeit, Kleine Modul-Reaktoren (SMRs) im Land einzuführen, um die Modernisierung und Diversifizierung des Energiesektors voranzutreiben.

Es wurde eine branchenübergreifende Arbeitsgruppe gebildet, die aus Vertretern verschiedener Branchen und Stakeholdern besteht und derzeit an der Entwicklung eines detaillierten Plans für die Implementierung dieser innovativen Technologie arbeitet.

Die Ukraine befürwortet die Idee der Nutzung von SMRs, obwohl diese Technologie weltweit noch in der Forschungs- und Demonstrationsphase ist.

Die Einführung inländischer SMRs erfordert eine gründliche Prüfung ihrer wirtschaftlichen Rentabilität, technischer Machbarkeit sowie Sicherheitsaspekte bezüglich der Handhabung von abgebranntem Kernbrennstoff und radioaktiven Abfällen.

Ein Schlüsselziel ist die Integration dieser Reaktoren in das bestehende Energiesystem, beispielsweise durch deren Einsatz bei thermischen Kraftwerken und großen Energieanlagen im Rahmen der Projekte „Phönix“ und „Hefest“.

Das Projekt „Phönix“ soll den Übergang von Kohlekraftwerken zu saubereren und sichereren Kernenergie-Technologien erleichtern.

Zudem planen ukrainische Gesetzgeber eine Gesetzesänderung, um privaten Unternehmen den Bau von SMRs zu ermöglichen, was den derzeitigen staatlichen Monopolstatus im Bereich der Kernenergie aufbrechen und private Investitionen anziehen würde – ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Energieunabhängigkeit des Landes.

Informationsquelle