Erhöhung der Energiesicherheit: Neue Maßnahmen zum Schutz kritischer Infrastrukturen
Die ukrainische Energieministerin Svitlana Hrynchuk führte kürzlich eine Inspektion der wichtigsten Energieanlagen des Landes durch, die im Zuge groß angelegter Angriffe russischer Streitkräfte beschädigt wurden.
Sie beauftragte Experten, neue Mechanismen zu entwickeln und umzusetzen, um die physische Sicherheit der Energieinfrastruktur zu stärken, darunter Kraftwerke und Umspannwerke.
Laut der Ministerin bleiben die Prioritäten die Verbesserung der technischen Verteidigungsmaßnahmen, die Verstärkung des Anti-Flugabwehrs und die Erhöhung der Reservestocks an Ausrüstung für eine schnelle Reaktion auf potenzielle Notfälle.
Hrynchuk betonte, dass eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern läuft, um das Sicherheitsniveau des Energiesystems weiter zu erhöhen und kritische Anlagen vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen.
