• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Artem Dovbik berührt nur einmal den Ball in Serie A, doch sein Beitrag ist für die Mannschaftsleistung bedeutend

Chas Pravdy - 03 November 2025 11:37

Letzte Woche stand der ukrainische Stürmer Artem Dovbik erneut auf dem Spielfeld in der renommierten italienischen Serie A.

Sein Einsatz im Auswärtsspiel des 10.

Spieltags gegen den AC Mailand zeigte erneut, welche zentrale Rolle er beim AS Roma einnimmt.

Er kam in der 77.

Minute als Ersatz für den verletzten und startenden Stürmer Zeki Celik aufs Feld.

Trotz nur eines Ballkontakts während seiner Zeit auf dem Platz war dieser Kontakt strategisch äußerst bedeutsam: Dovbik spielte einen präzisen Pass in den Strafraum des Gegners und schuf so eine Chance für einen Mitspieler.

Leider endete das Spiel mit einer 0:1-Niederlage für die Roma, was bei Fans und Experten gleichermaßen für Enttäuschung und Kritik sorgte.

In dieser Saison ist Dovbik für die Römer aktiv, nachdem er im vergangenen Jahr vom spanischen Klub Girona gewechselt hatte.

Bis heute hat der 28-Jährige in allen Wettbewerben 12 Spiele bestritten, zwei Tore erzielt und eine Assist geliefert.

Sein Wechsel nach Rom markierte einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere und zeigt seine Ambitionen, sich auf europäischer Ebene durchzusetzen.

Kürzlich wurden Neuigkeiten bekannt, wonach die Roma mit Dovbiks Tor weiterhin um Spitzenplätze in der Serie A kämpft.

Der Spieler selbst äußerte kürzlich mehrere Top-Klubs, zu denen er im Sommer möglicherweise wechseln könnte, was seine ambitionierte Einstellung unterstreicht.

Der Wechsel nach Rom war ein wichtiger Schritt in seiner beruflichen Entwicklung, und er strebt danach, seine Fähigkeiten auf europäischer Bühne unter Beweis zu stellen.

Zusammenfassend zeigt dieses Spiel erneut, wie wichtig jeder Beitrag ist, selbst wenn es nur ein Kontakt mit dem Ball ist.

Solche Momente unterstreichen die Bedeutung von Teamtaktik und individueller Fertigkeit und erinnern uns daran, dass Fußball ein Mannschaftssport ist, bei dem auch kleine Aktionen strategisch entscheidend sein können.

Informationsquelle