Unglaublicher Rekord in der Champions League: Schnellste Platzverweisung in der Turniergeschichte
Entgegen aller Erwartungen und Befürchtungen hat die aktuelle Saison der Champions League die Fans erneut mit neuen Rekorden und unerwarteten Ereignissen überrascht.
Besonders hervorzuheben ist die Festlegung eines völlig neuen Rekords für die schnellste Platzverweisung in der Geschichte des Wettbewerbs, die im Spiel zwischen dem zyprischen Klub Pafos und dem kasachischen Team Kairat äußerst früh stattfand.
Im Mittelpunkt stand der portugiesische Verteidiger João Correia, der in der Startelf auf dem Feld stand und bereits drei Sekunden nach Beginn der vierten Minute vom Schiedsrichter die rote Karte erhielt, nachdem er einem Gegenspieler aus demselben Verein, Luis Mati, einen gefährlichen und unkontrollierten Fußtritt ins Gesicht verpasst hatte.
Dieses Ereignis markierte die schnellste rote Karte in der Geschichte der Champions League, übertraf den bisherigen Rekord des ukrainischen Verteidigers Oleksandr Kucher, der 2015 in einem Spiel gegen Bayern München in 59 Sekunden nach Beginn des Spiels ausgeschlossen wurde.
Trotz des dramatischen Beginns endete die Begegnung unentschieden — 0:0.
Es ist auch erwähnenswert, dass Pafos bereits zwei Punkte nach drei Gruppenspielen gesammelt hat und somit noch Chancen auf ein Weiterkommen bestehen.
Außerdem besiegte Pafos im dritten Qualifikationsrunde der Champions League Dynamo Kiew mit den Ergebnissen 1:0 und 2:0, was eine bedeutende Leistung für den Klub darstellt.
Diese Ereignisse verdeutlichen, wie unvorhersehbar und spannend dieses Turnier sein kann, da es oft überraschende Rekorde bricht und unvergessliche Siege ermöglicht, die die Fans in Atem halten.
