Wiederaufbauagentur stärkt Straßensicherheit in der Ukraine durch den Einsatz von Anti-Drohnen-Netzen

Angesichts zunehmender militärischer Aggressionen und gezielter Angriffe der russischen Streitkräfte arbeitet die ukrainische Infrastrukturbehörde gemeinsam mit Ingenieuren daran, die Sicherheit des Verkehrsnetzes zu erhöhen.
Die Agentur für Wiederaufbau und Entwicklung startet eine wichtige Initiative zur Identifizierung strategisch wichtiger Straßensegmente, vor allem jener, die für die Evakuierung und die Verteilung humanitärer Hilfe von entscheidender Bedeutung sind.
Wie Sergey Sukhomlin, Leiter der Agentur, berichtet, zielen russische Truppen systematisch auf diese Routen, um die sichere Evakuierung der Bevölkerung zu verhindern.
Deshalb werden Anti-Drohnen-Netze installiert, um das Risiko von Zerstörungen zu minimieren und den ungehinderten Verkehr in kritischen Gebieten zu gewährleisten.
Derzeit werden auf etwa 200 Kilometern wichtiger Straßen in der Region Dnipropetrovsk Reparaturarbeiten durchgeführt.
Außerdem sind Arbeiten auf weiteren sieben Autobahnen in den Gebieten Saporischschja, Charkiw und Donezk im Gange.
Zusätzlich werden mehr als 200 Kilometer internationaler Straßen instand gesetzt.
Die ständige Nutzung unbemannter Luftfahrzeuge durch Russland macht eine schnelle und effiziente Sicherheitsmaßnahme unabdingbar, um die Infrastruktur und die Menschen zu schützen.