Ukrzaliznytsia passt ihre Fahrpläne aufgrund nächtlicher russischer Angriffe auf die ukrainische Eisenbahninfrastruktur an

Chas Pravdy - 17 September 2025 13:29

Nach einem groß angelegten Angriff russischer Streitkräfte auf die Eisenbahninfrastruktur der Ukraine in der Nacht zum 17.

September sah sich das nationale Eisenbahnunternehmen Ukrzaliznytsia gezwungen, erhebliche Änderungen an den Fahrplänen für Passagier- und Güterzüge vorzunehmen.

Die Schäden an wichtigen Bahnsteigen und Gleisanlagen zwangen die Betreiber dazu, zahlreiche Verbindungen temporär auszusetzen oder umzuleiten.

Dies führte zu erheblichen Verzögerungen und Störungen, die Millionen von Fahrgästen in verschiedenen Regionen des Landes betreffen.

Die Geschäftsleitung erklärte, dass sie alle Anstrengungen unternehme, um die Verzögerungen zu minimieren und alternative Routen zu organisieren, um trotz der außergewöhnlichen Umstände größtmögliche Stabilität im Transportnetz sicherzustellen.Einige Züge absolvieren ihre Strecke mit geänderten Routen.

So verkehrt beispielsweise der Zug №116/115 von Cerniwzi nach Zaporizhzhia heute nur noch bis zur Station Dnipro.

Fahrgäste, die nach Zaporizhzhia reisen, sollen in Dnipro in den Zug №5 umsteigen, um die Weiterreise zu gewährleisten.

Umgekehrt steigen Passagiere aus Zaporizhzhia in Dnipro in Wagen №6 um, um in den Zug №115 zu gelangen.

Außerdem verkehrt der Zug №86 von Lviv nach Zaporizhzhia nur bis Dnipro, während der Zug №127 von Zaporizhzhia nach Lviv vom Dnipro abfährt statt aus Zaporizhzhia, mit zusätzlichen Waggons für den reibungslosen Umstieg.

Auch internationale Verbindungen sind betroffen.

Um Verbindungen sicherzustellen und Verzögerungen zu vermeiden, wurde der Zug №119 von Dnipro nach Chełm heute so umgeleitet, dass er die Route durch Kyiv umgeht.

Fahrgäste werden in separaten Waggons nach Fastiv-2 gebracht und dort auf die Weiterfahrt mit organisierten internationalen Zügen in Zusammenarbeit mit Polen vorbereitet.

Die Bahnbehörden arbeiten eng mit den polnischen Partnern zusammen, um zusätzliche Busse für einen reibungslosen Weitertransport bereitzustellen.Auch regionale Routen sind betroffen.

Beispielweise wurden zusätzliche Waggons für die Züge von Cherson nach Mykolaiv und Lviv hinzugefügt, um Transfers zu erleichtern und Verzögerungen zu verringern.

Viele Verbindungen wurden verschoben oder umgeleitet, da Gleise und Infrastruktur beschädigt wurden.

Eine vollständige Liste der verspäteten Züge ist auf der offiziellen Webseite von Ukrzaliznytsia verfügbar.

Das Unternehmen bittet die Fahrgäste, auf Durchsagen an Bahnhöfen zu achten und stets die aktuellen Informationen zu verfolgen, um ihr Zugticket rechtzeitig zu erreichen und die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Situation bestmöglich zu bewältigen.

Informationsquelle