Dynamo zieht ins nächste Stadium des ukrainischen Pokals ein, nach 2:1-Sieg gegen Oleksandriya

Am Mittwoch, den 17.
September, fand ein entscheidendes Spiel im Achtelfinale des ukrainischen Pokals statt, bei dem der Fußballclub Oleksandriya die aktuellen Titelverteidiger Dynamo Kiew empfing.
Das Spiel, das zahlreiche Zuschauer anzog, zeigte die starke Rivalität und den Siegeswillen beider Teams, wobei die Mannschaft aus Kiew eine deutliche territoriale Überlegenheit hatte.
Bereits in den Anfangsminuten übernahmen die Gäste die Initiative, und in der 23.
Minute erzielte Vitaliy Pikhallonok mit einem präzisen Weitschuss das Führungstor.
Dies gab dem Team zusätzlichen Schwung.
Die Gastgeber gaben jedoch nicht auf und schafften es, im zweiten Durchgang auszugleichen.
Ein umstrittener Neuzugang bei Dynamo, Blentuce, schoss nach einer Ecke ein Eigentor, was Oleksandriya vorübergehend in die Lage versetzte, den Ausgleich zu erzielen.
Der entscheidende Treffer fiel jedoch in der Schlussphase, als der nigerianische Neuzugang Ogunndana eine präzise Schuss in die kurze Ecke setzte und so den Sieg für Dynamo sicherte – 2:1.
Damit zog Dynamo in die nächste Runde ein.
In beiden Teams wurden Verwarnungen ausgesprochen: Beiratche und Kulakov bei Oleksandriya sowie Dubinchak bei Dynamo.
Dieses Match ist Teil des aktuellen Formats des ukrainischen Pokals, welches in diesem Jahr 68 teilnehmende Mannschaften umfasst, mit einem ungewöhnlichen Losverfahren und ohne Verlängerung.
Es lohnt auch, sich daran zu erinnern, dass der bisherige Pokalsieger, Shakhtar Donetsk, im vergangenen Spiel den Amateurverein Bucha im Elfmeterschießen besiegt hat.
Die hochklassige und leidenschaftliche Atmosphäre im ukrainischen Fußball wird durch Spiele wie dieses eindrucksvoll unter Beweis gestellt, die den Ehrgeiz der Vereine zur Trophäe verdeutlichen.