Champions League am 16. September: Kompletter Spielplan und Highlights des Saisonauftakts 2025/26

Chas Pravdy - 16 September 2025 14:27

Am Dienstag, dem 16.

September, beginnt eine der bedeutendsten europäischen Fußballturniere — die Champions League der Saison 2025/26.

Dieser Tag markiert einen Meilenstein, insbesondere, weil zum ersten Mal seit zwanzig Jahren keine ukrainischen Vereine es geschafft haben, sich für die Hauptrunde des Wettbewerbs zu qualifizieren.

Diese Entwicklung ruft bei Fans und Experten gleichermaßen Besorgnis hervor und wirft Fragen nach der Zukunft des ukrainischen Fußballs in Europa auf.

Der Spieltag verspricht zahlreiche spannende Begegnungen, bei denen die Zuschauer vor Spannung kaum stillsitzen werden.Die wichtigsten Spiele starten um 19:45 Uhr.

Hierbei kommen Teams wie Athletik Bilbao aus Spanien und Arsenal London, einer der Favoriten auf den Titel, aufeinander.

Im Laufe des Abends folgt eine Reihe weiterer Spiele: PSV Eindhoven gegen Union aus Belgien, Benfica aus Portugal gegen Qarabag aus Aserbaidschan sowie Juventus aus Italien gegen Borussia Dortmund aus Deutschland.

Zudem tritt Real Madrid aus Spanien gegen Olympique Marseille aus Frankreich an.

Um 22:00 Uhr startet ein weiterer Spieltag mit Begegnungen wie Tottenham Hotspur aus England gegen Villarreal aus Spanien.Insgesamt ist diese Ausgabe der Champions League die zweite nach einer umfassenden Reform, die in der Saison 2024/25 eingeführt wurde.

Das neue Format sieht vor, dass alle Teams in einer Liga spielen und jeweils acht Spiele gegen unterschiedliche Gegner absolvieren, bevor sie in den traditionellen K.o.-Runden um den Titel kämpfen.

Das Finale wird am 30.

Mai 2026 in Budapest, Ungarn, ausgetragen, wo die besten europäischen Klubs um den prestigeträchtigen Titel kämpfen.Leider haben die ukrainischen Klubs Shakhtar Donetsk und Dynamo Kiew bisher noch keine Hauptrunden-Plätze gesichert, stattdessen erfahren sie ihre Gegner in der Gruppenphase der Europa Conference League.

Darüber hinaus gab es kürzlich eine bemerkenswerte Leistung von Luka Modric, der im Alter von 40 Jahren sein Debüt-Tor für den AC Milan erzielte und damit einen neuen Rekord in der italienischen Serie A aufstellte.Diese Ereignisse verdeutlichen die dynamische Entwicklung des Fußballs, bei der Formate angepasst, neue Stars geboren und die Vorfreude auf die Champions-League-Saison immer größer wird.

Mit jedem Anpfiff wird die Leidenschaft der Fans weltweit aufs Neue entfacht.

Informationsquelle