Störungen im Bahnverkehr in der Region Kiew aufgrund von Infrastruktur Schäden
In der Region Kiew haben erhebliche Schäden an der Bahninfrastruktur zu schweren Beeinträchtigungen im Betrieb von Vorstadt- und Regionalzügen geführt.
Verspätungen und Ausfälle mehrerer Züge haben tausende von Fahrgästen betreffen, die ihre Reisen mit der Bahn geplant hatten.
Laut Angaben der ukrainischen Eisenbahngesellschaft (Ukrzaliznytsia) sind vor allem wichtige Strecken betroffen, darunter Kiew – Fastiv, Kiew – Myronivka und Kiew – Korosten.
Infolge dessen wurden mehrere Züge, darunter die Nummern 6001, 6005 und 6007 Kiew – Fastiv; Nummer 6003 Kiew – Khotyn; Nummer 6009 und 6702 Kiew – Myronivka; Nummer 6041 Kiew – Vasylkiv-Zentrum vorübergehend abgesagt.
Außerdem wurden einige Zugrouten eingeschränkt oder umgeleitet; beispielsweise verkehrt der Zug Nr.
895 Khotyn – Fastiv künftig nur noch bis Kiew, und der Zug Nr.
892 Fastiv – Slavutych fährt nun auf der Strecke Kiew – Slavutych.
Diese Störungen verursachten erheblichen Ärger bei den Passagieren und erforderten eine schnelle Reaktion der Bahnbediensteten.
Bereits zuvor hatte Ukrzaliznytsia auf mögliche Verzögerungen und Routenänderungen hingewiesen, insbesondere wegen Schäden an der Infrastruktur nahe Kiew, vor allem rund um den Bahnhof Boyarka.
Offizielle Berichte erwähnten zudem einen Notfall in der Fastiv-Region, bei dem Gleisanlagen und Infrastruktur beschädigt wurden.
Drei Frauen wurden bei dem Vorfall verletzt und medizinisch versorgt.
Diese Lage unterstreicht die Bedeutung der Sicherheit und des Unterhalts der Bahninfrastruktur, die eine der wichtigsten Verkehrsadern des Landes bildet.
Die Behörden arbeiten weiterhin an der Behebung der Schäden und am Wiederaufbau des regulären Zugverkehrs.
Reisende werden gebeten, offizielle Updates zu prüfen und die Situation regelmäßig über die Online-Portale sowie die Durchsagen in den Bahnhöfen zu verfolgen.