Ehemaliger Dynamo-Kyiv-Spieler und Mitarbeiter Artem Kravets äußert Bedenken hinsichtlich Korruption im Klub

Chas Pravdy - 11 September 2025 19:46

Der frühere Profifußballer und jetzige Mitarbeiter des ukrainischen Clubs Dynamo Kyiv, Artem Kravets, hat öffentlich seine Sorgen über die weitverbreitete Korruption innerhalb der Strukturen des legendären Vereins geäußert.

Kravets, ein bekannter Stürmer, der von 2005 bis 2017 für Dynamo spielte und 2020 zurückkehrte, erklärte, dass seine Motivation, dem Klub beizutreten, nicht in persönlichem Gewinn oder Ruhm lag, sondern im Wunsch, positive Veränderungen herbeizuführen und den Verein zu stärken.

Von seinem ersten Tag an suchte er nach Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und zu lernen, was er auch fand.

„Ich wurde nicht entlassen; ich entschied mich einfach, nicht nur oberflächlich zu arbeiten, vor allem in einer Zeit, in der Korruption blühte und neue Ideen ignoriert wurden.

Ich wollte meine Ressourcen und Energie nicht für sinnlose Bemühungen verschwenden, sondern versuchen, echte Veränderungen zu bewirken“, schrieb Kravets in seinem Instagram-Profil.

Es ist erwähnenswert, dass er in seiner Zeit bei Dynamo insgesamt 144 Spiele absolvierte und 43 Tore erzielte.

Während seiner Karriere gewann er zwei ukrainische Meistertitel und holte jeweils ein Landespokal und einen Supercup.

Zudem sammelte er Erfahrungen beim Leihvertrag bei Schalke in Deutschland und Granada in Spanien.

Für die ukrainische Nationalmannschaft spielte Kravets 23 Spiele und erzielte sieben Tore.

Im Januar 2023 gab er seinen Rücktritt vom Profi-Fußball bekannt.

Von Juli 2023 bis August 2025 war er Berater des Dynamo-Kyiv-Präsidenten Ihor Surkis, spezialisiert auf die Entwicklung des Jug Footballs.

Informationsquelle