Kylian Mbappé teilt seine Gefühle über den wichtigen Sieg Frankreichs gegen die Ukraine

Vor einem entscheidenden Qualifikationsspiel für die WM 2026 äußerte sich der französische Teamkapitän Kylian Mbappé zu den Emotionen, die ihn nach dem bedeutenden Sieg Frankreichs gegen die Ukraine erfüllten.
Das Spiel, geprägt von Intensität und hartem Wettbewerb, endete mit einem 2:0-Erfolg für die Franzosen, bei dem Mbappé selbst einen der Tore erzielte.
Der Spieler reflektierte über die Leistung seiner Mannschaft und hob hervor, dass sie gegen einen anspruchsvollen und äußerst disziplinierten Gegner angetreten waren, der sein Bestes gegeben hatte.
In der zweiten Hälfte erlebte Frankreich eine kurze Phase der Instabilität, doch insgesamt behielten sie die Kontrolle über das Spiel bei, schufen zahlreiche gefährliche Chancen und zeigten eine exzellente Teamarbeit sowie schnelle Spielweise.
Mbappé kommentierte auch einen riskanten Versuch am Ende des Spiels — den Versuch, den Torwart zu loben; er nannte es eine törichte Entscheidung.
Er betonte, dass solche Gesten nur dann sinnvoll sind, wenn sie gelingen; andernfalls seien sie nur unüberlegte Tollereien.
Für die Zukunft unterstrich er, dass entweder getroffen werden oder solche impulsiven Aktionen ganz vermieden werden sollten.
Bemerkenswert ist, dass dieses Spiel, offiziell als Heimatspiel für die ukrainische Mannschaft gewertet, in Polen stattfand und mit einem französischen Sieg endete, wobei Mbappé das entscheidende Tor erzielte.
Das nächste Spiel für die Ukraine ist am 9.
September in Baku gegen Aserbaidschan.
In ihrer Gruppe spielen außerdem Island und andere Teams.
Die Fans zeigten zudem Interesse an Nachrichten, wonach Mbappé plant, rechtliche Schritte gegen seinen ehemaligen Verein einzuleiten.
Außerdem sorgte eine symbolische Banner-Dekoration der Zuschauer während des Ukraine-Frances-Spiels in Polen für viel Diskussion in der Fußballgemeinschaft.