Ukrainische Nationalmannschaft verliert im Auftaktspiel der WM-Qualifikation 2026 gegen Frankreich: Herausforderungen und erste Einschätzungen

Chas Pravdy - 05 September 2025 23:39

In den Qualispielen für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 hat die ukrainische Fußballnationalmannschaft im ersten Spiel eine schwere Niederlage erlitten.

Am Freitag, dem 5.

September, in Wroclaw, Polen, empfing die Ukraine die französische Nationalmannschaft im ersten Turnus der Qualifikationsphase.

Trotz verschiedener Schwierigkeiten versuchten unsere Spieler, dem starken Gegner Paroli zu bieten, doch unter Druck und durch Verletzungen verschlechterte sich die Situation erheblich.

Cheftrainer Andriy Rebrov musste auf mehrere Schlüsselspieler verzichten, darunter Lunin, Mykolenko, Tsygankov und Yaremchuk, die nicht für das Spiel nominiert wurden.

Zugleich musste Frankreichs Trainer Didier Deschamps ebenfalls auf einige seiner Stars aufgrund von Verletzungen verzichten: Saliba war ausgeschlossen, Dembélé begann auf der Bank, kam aber nach der Halbzeit rein, erlitt dann jedoch eine weitere Verletzung.

Bereits in der zehnten Minute ging Frankreich in Führung, als Olieśa ganz ruhig aus zwölf Metern ins lange Eck traf und damit den Keeper Trubin überwand.

Die Franzosen dominierten das Spiel ihrerseits selbstsicher und setzten das ukrainische Tor zunehmend unter Druck, schufen zahlreiche Gefahrensituationen.

Für die ukrainischen Verteidiger war es schwierig, den Übergang vom Verteidigen zum schnellen Gegenangriff zu schaffen, vor allem, da der zentrale Stürmer Dovbyk gegen die physically robusten Verteidiger Uwamekano und Konaté keine Chance hatte.

Nach der Halbzeit kam die ukrainische Mannschaft deutlich aktiver aufs Feld: sie kontrollierten den Ball besser, nutzten die Flügel und kreierten Chancen.

Besonders bemerkenswert war ein Kopfball von Dovbyk, den Konaté von der Linie abwehrte, sowie ein Schuss von Zabarny, der an den Pfosten ging.

Das wichtigste Tor erzielte jedoch Kylian Mbappé, der Zabarny leicht überlupfte und den zweiten Treffer erzielte, was den französischen Sieg endgültig besiegelte.

Das Spiel endete 0:2; Torschützen waren Olieśa in der zehnten Minute und Mbappé in der 82.

Minute.

Das nächste Qualifikationsspiel der Ukraine findet am 9.

September in Baku gegen Aserbaidschan statt.

In dieser Gruppe spielt auch Island.

Der Gruppensieger in Gruppe D erhält die direkte Qualifikation für die WM, während der Zweitplatzierte in den Playoffs um das Ticket kämpfen muss.

Die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 wird vom 11.

Juni bis 19.

Juli in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen.

Außerdem gab Mbappé vor dem Spiel bekannt, wer der beste Spieler des ukrainischen Teams ist: Trainer Rebrov.

Zudem war eine unerwartete Neuigkeit für ukrainische Fans die Tatsache, dass die Mannschaft erstmals in der Geschichte einen offiziellen Mannschaftsbus besitzt.

Informationsquelle