Griechischer Panathinaikos empfängt ukrainischen Shakhtar in entscheidendem Europa-League-Spiel

Chas Pravdy - 07 August 2025 22:39

Am Donnerstag, dem 7.

August, wird das legendäre Athener Stadion «Spyrros Louis» Schauplatz eines wichtigen Spiels in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League.

Hier trifft der heimische Klub Panathinaikos auf den ukrainischen Vertreter Shakhtar Donetsk.

Dieses Duell markiert einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg in die Gruppenphase des Wettbewerbs.

Während Shakhtar bereits zwei Qualifikationsrunden erfolgreich überwunden hat — durch Siege gegen die finnische Mannschaft «Ilves» und den türkischen Klub «Besiktas» — strebt man erneut den Einzug in die Gruppenphase an.

Im Gegensatz dazu scheiterte Panathinaikos im zweiten Champions-League-Qualifikationsspiel an den «Rangers» aus Schottland und trat somit den Weg in die Europa League an.In der vergangenen Saison belegte das griechische Team den zweiten Platz in der heimischen Liga, 16 Punkte hinter dem Meister Olympiacos, und ist jetzt fest entschlossen, sich im europäischen Wettbewerb zu rehabilitieren.

Für das Spiel wurde der belgische Schiedsrichter Erik Lambrecht, bekannt für sein striktes Urteil, als Leiter der Begegnung nominiert.

Das Rückspiel findet am 14.

August in Polen statt.

Der Sieger der Begegnung erhält den Einzug in die Playoff-Runde, während der Verlierer in die Europa-Konferenzleague abstiegt, wo er auf den Gewinner des Spiels zwischen dem schweizerischen «Servette» und dem niederländischen «Utrecht» wartet.Das Spiel begann mit vorsichtiger Spielweise, bei der beide Teams zunächst die Kontrolle suchten.

In der 74.

Minute parierte Panathinaikos-Torwart Rafael einen Schuss von Eginaldu, während in der 73.

Minute eine Doppelwechselaktion bei Shakhtar stattfand.

Beide Mannschaften kontrollieren das Spielgeschehen und versuchen, den entscheidenden Vorsprung zu erzielen.

Bisher gibt es keine Tore, doch die Spannung steigt.

Das Match verspricht ein intensives Kampspiel zu werden, bei dem viel auf dem Spiel steht – der Einzug in die nächste Runde könnte über das Schicksal beider Clubs entscheiden.

Informationsquelle