Kiews Dynamo bereitet sich auf entscheidendes Champions-League-Spiel gegen Pafos aus Zypern vor

Chas Pravdy - 03 August 2025 13:38

Am Dienstag, dem 5.

August, fiebern Fußballfans weltweit einem richtungsweisenden Duell zwischen dem ukrainischen Verein FC Dynamo Kiew und dem zyprischen Team Pafos entgegen, das im dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League ausgetragen wird.

Dieses Spiel gilt als entscheidende Etappe für Dynamo, um den Sprung in die Hauptrunde des bedeutendsten europäischen Klubwettbewerbs zu schaffen.Das Match findet im Stadion der Hauptstadt statt, das bereits mit Spannung gefüllt ist.

Dynamo Kiew, das in der vergangenen Saison gute Leistungen gezeigt hat, konnte die vorherige Qualifikationsphase nach überzeugenden 3:0-Siegen gegen den maltesischen Klub Hibernians erfolgreich abschließen, was ihre hohe Spielkompetenz und Teamharmonie unter Beweis stellt.

Zudem begann Dynamo die nationale Meisterschaft mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg gegen Veres im ersten Spiel der ukrainischen Premier League.Auf der anderen Seite qualifizierte sich Pafos durch den Sieg im Doppelvergleich gegen den israelischen Klub Maccabi Tel Aviv — das Ergebnis war ein 1:1 im ersten Spiel und ein 1:0-Sieg im Rückspiel.

Diese Ergebnisse brachten die zyprische Mannschaft in die aktuelle Phase, in der sie sehr daran interessiert sind, ihre europäische Erfolgsgeschichte auszubauen.Nach den Erfolgen gegen maltesische und israelische Teams bringt Dynamo Kiew die nötige Motivation und Erfahrung mit, um diese wichtige Begegnung zu meistern.

In der vergangenen Saison erreichten sie die Playoff-Phase der Champions-League-Qualifikation, scheiterten dort jedoch am österreichischen Salzburg.

Das bevorstehende Spiel ist somit eine Chance zur Wiedergutmachung und zur weiteren internationalen Entwicklung.Schiedsrichter der Partie ist Sandro Scherrer aus der Schweiz, der für eine faire und objektive Spielleitung sorgt.

Das Spiel beginnt um 21:00 Uhr Kyiv-Zeit, und die Live-Übertragung kann auf offiziellen Kanälen und Sportplattformen verfolgt werden, sodass die Fans das Geschehen in Echtzeit erleben können.

Informationsquelle