Deutsche Olympia-Biathlon-Goldmedaillengewinnerin Laura Dalmaier nach Bergexpedition in Pakistan vermisst

In den rauegeigen Gebirgsregionen des Karakorum in Pakistan ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem die ehemalige deutsche Olympia-Biathlon-Championin Laura Dalmaier schwer betroffen ist.
Am 28.
Juli unternahm Dalmaier zusammen mit ihrer Kletterpartnerin, die sich auf Bergsteigen spezialisiert hat, eine alpine Besteigung in den Höhen von über 5700 Metern.
Plötzlich löste sich dort ein Steinschlag, der unerwartet auf sie einstürzte und ihre Situation extrem gefährlich machte.
Die Partnerin konnte umgehend Notsignale absetzen, doch aufgrund der schwierigen Bedingungen und der Herausforderungen bei der Rettung konnten bisher keine Hilfe erreicht werden.
Der Verbleib von Dalmaier ist momentan unbekannt.
Zur Erinnerung: Die 31-jährige Athletin ist eine der bedeutendsten Figuren im Biathlon, mit zwei olympischen Goldmedaillen, sieben Weltmeistertiteln und dem Weltcup-Sieg in 2016/2017.
Im Mai 2019 beendete sie ihre aktive Karriere und wurde zertifizierte Berg- und Skiführerin, widmet ihr Leben nun den Herausforderungen des Hochgebirgs- und Bergsteigens.
Kürzlich wurden Berichte über weitere tragische Ereignisse bekannt: Der Tod eines Athleten durch eine Lawine bei den Winterspielen 2022 in den Alpen und der tragische Tod eines amerikanischen Eishockeyspielers und seines Bruders bei einer Radtour.
Diese Ereignisse verdeutlichen die immense Gefahr, die in den Bergen lauert, und erinnern uns daran, wie unberechenbar die Natur sein kann, sowie die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen bei Extremsportarten.