• En
  • Es
  • De
  • Fr
  • It
  • Ук

Neue Anforderungen der EU-Kommission für den Weg der Ukraine in die EU: Sofortige Maßnahmen erforderlich

Chas Pravdy - 04 November 2025 06:54

Laut den Informationen von Reuters enthält der kommende Entwurf des Berichts der Europäischen Kommission wichtige Bestimmungen und Empfehlungen für den Beitrittsprozess der Ukraine zur Europäischen Union.

Das Dokument betont, dass die ukrainische Regierung trotz erheblicher Herausforderungen durch den Krieg mit Russland ihre konsequente Unterstützung für die EU-Integration gezeigt hat und danach strebt, Teil der europäischen Gemeinschaft zu werden.

Gleichzeitig weist der Bericht auf die Notwendigkeit hin, Reformen im Bereich Rechtsstaatlichkeit, Korruptionsbekämpfung und Unabhängigkeit der Justiz zu beschleunigen.

Europäische Beamte sagten, dass die ukrainischen Behörden im Juli Maßnahmen ergriffen haben, um die Kontrolle des Generalstaatsanwalts über wichtige Anti-Korruptions-Agenturen wie das Nationale Anti-Korruptions-Büro (NABU) und die Sonderstaatsanwaltschaft für Korruption zu stärken.

Angesichts des Krieges und seltener Proteste ist die ukrainische Führung gezwungen, schnell auf interne Probleme zu reagieren.

Diese Maßnahmen haben jedoch die internationale Aufmerksamkeit auf mögliche Mängel im Kampf gegen Korruption gelenkt.

Im Entwurfsbericht wird gefordert, die negativen Trends, insbesondere den Druck auf Anti-Korruptions-Behörden und die Zivilgesellschaft, vollständig zu beenden, um den Weg für den EU-Beitritt zu ebnen.

Obwohl alle EU-Regierungen öffentlich die Bestrebungen der Ukraine unterstützen, sind keine unmittelbaren Beitrittspläne vorgesehen.

Die Ukraine strebt an, die Beitrittsverhandlungen bis 2028 abzuschließen, was jedoch eine intensivere Umsetzung der Reformen erfordert, insbesondere im rechtlichen und judikativen Bereich.

Die Kommission plant außerdem, die Garantien zum Schutz demokratischer Standards in zukünftigen Beitrittsverträgen zu stärken, um sicherzustellen, dass neue Mitgliedsstaaten die während der Verhandlungen eingegangenen Verpflichtungen einhalten.

Seit Beginn des Krieges und nach Russlands groß angelegter Invasion im Februar 2022 hat die Ukraine unermüdlich auf eine Annäherung an die EU hingearbeitet, indem sie kurz nach Kriegsbeginn einen Antrag stellte.

Trotz der Schwierigkeiten und Blockaden, unter anderem durch Ungarn, das ein EU-Mitglied ist, setzt die Ukraine ihre Bemühungen fort, um die nächste Verhandlungsphase zu erreichen.

Vor Veröffentlichung des Berichts führte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ein Telefongespräch mit Zelensky, um die Erweiterungspläne zu besprechen.

Am 4.

November findet in Brüssel ein historischer Erweiterungsgipfel statt, bei dem europäische Führungspersönlichkeiten teilnehmen, darunter Zelensky per Videokonferenz.

An diesem Tag wird die EU voraussichtlich die fünfte Tranche der finanziellen Unterstützung für die Ukraine im Rahmen des Ukraine Facility-Programms genehmigen, was eine wichtige Unterstützung während dieser schwierigen Zeiten darstellt.

Informationsquelle