Trumps Popularität erreicht historisches Tief: Neue Umfragewerte
Die neuesten Umfrageergebnisse von CNN/SSRS, die Ende Oktober veröffentlicht wurden, zeigen einen drastischen Rückgang in den Zustimmungwerten für den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump.
Demnach liegt seine derzeitige Zustimmungsrate bei nur noch 37 %, was den niedrigsten Wert während seiner zweiten Amtszeit darstellt.
Im Juli betrug die Zustimmung 42 %, während 58 % der Befragten Unzufriedenheit äußerten.
Dieser plötzliche Rückgang weist auf wachsende politische Spaltungen und eine innere Krise innerhalb seiner Unterstützerbasis hin.Im Vergleich zum Beginn seiner zweiten Amtszeit im Februar, als die Zustimmung noch bei 47 % lag, ist der Trend deutlich rückläufig.
Das aktuelle Ergebnis nähert sich auch dem tiefsten Wert seit Januar 2021, unmittelbar nach dem Sturm auf das Kapitol, bei dem nur noch 34 % der Befragten seine Handlungen unterstützten.
Drei Monate zuvor lag diese Zahl bei 42 %.
Besonders deutlich ist der Rückgang bei jungen Wählern, älteren Menschen, ethnischen Minderheiten und einkommensschwachen Amerikanern.Laut Umfrage ist die Unterstützung für Trump bei den 18-34-Jährigen auf 29 % gefallen, ein Rückgang um 12 Punkte.
Bei den 35-49-Jährigen ist die Zustimmung auf 35 % gesunken, ein Minus von 14 Punkten.
Bei den über 65-Jährigen ist der Unterstützungsgrad um 14 Punkte auf 39 % gefallen.
Besonders stark ist der Rückgang bei unabhängigen Wählern, deren Unterstützung von 43 % auf 28 % gesunken ist — der stärkste Einbruch in allen Alters- und Partei-Gruppen.
Bei den Republikanern ist die Zustimmung nur um 4 Punkte gefallen und liegt nun bei 84 %, während sie bei den Demokraten auf 3 % gefallen ist — ein Rückgang von 11 % im Vergleich zu Februar.Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Trumps Popularität sich den niedrigsten Werten nähert, die vor seiner ersten Amtszeit registriert wurden, und spiegeln eine weit verbreitete Unzufriedenheit sowie schnelle Veränderungen in den Wahltrends wider.
Die aktuelle Situation eröffnet Oppositionsparteien echte Chancen, bei den kommenden Wahlen die Kontrolle über den Kongress zu erlangen, was das politische Szenario in den USA grundlegend verändern könnte.
